Beim Thema IT in der Bildung geht es nicht nur um Digitalisierung, Speicher und Netzwerke. Es geht darum, Wissen zu vermitteln. Es geht darum, eine Verbindung herzustellen und die Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schülern, Eltern und Schulleitern zu unterstützen, auch wenn sie sich in einer anderen Zeitzone oder auf der anderen Seite der Welt befinden. Es geht darum, Menschen, Gemeinden und Nationen wettbewerbsfähig zu machen. Mit dem Aufkommen der Online-Schulungen verändern sich Gesellschaften und Menschen sehr schnell. Eine Schulung ist nicht mehr länger an einen traditionellen Schulungsraum gebunden, passt sich jetzt dem Lebensstil der Menschen an und bietet im Zeitalter der explodierenden Studiengebühren neue – manchmal sogar kostengünstigere – Bildungsmöglichkeiten. Huawei möchte Ihr Partner für Schulungslösungen sein. Wir bauen Brücken, um die digitale Kluft zu überwinden, bieten gleiche Bildungsmöglichkeiten und verhelfen zur Optimierung der Lehrqualität. Lösungen von Huawei erfüllen das Versprechen von „Leading New ICT, der Weg zum intelligenten Bildungswesen“.
Unterrichtsaufzeichnung, Fernunterricht und interaktiver Unterricht sind integriert.
Neuer multimedialer Unterrichtsmodus mit höherer Datensicherheit, höherer Wartungseffizienz und niedrigeren Gesamtbetriebskosten.
Extrem umfangreiches und effizientes Backbone-Netzwerk für nationale Bildung
Bereitstellung flexibler, effizienter und zuverlässiger Rechenzentren, um die Informatisierung des Bildungswesens ins Cloud-Zeitalter zu bringen.
Unterrichtsaufzeichnung, Fernunterricht und interaktiver Unterricht sind integriert.
Neuer multimedialer Unterrichtsmodus mit höherer Datensicherheit, höherer Wartungseffizienz und niedrigeren Gesamtbetriebskosten.
Extrem umfangreiches und effizientes Backbone-Netzwerk für nationale Bildung
Bereitstellung flexibler, effizienter und zuverlässiger Rechenzentren, um die Informatisierung des Bildungswesens ins Cloud-Zeitalter zu bringen.