Anfragen
Hier finden Sie aktuelle und archivierte Pressemeldungen zu Produkten, Lösungen, Veranstaltungen und Branchenthemen
[Hamburg, Deutschland, 21. bis 25. Mai 2023] Vor kurzem fand in Hamburg die International Supercomputing Conference 2023 (ISC 2023) statt. Huawei stellte seine Innovationen für HPC 8High Performance Computing) vor.
Im Rahmen der Gartner Peer Insights wurde Huawei zum vierten Mal in folge als "Customers' Choice 2023" für SD-WAN ausgezeichnet.
Huawei stellte auf dem MWC 2023 seinen 50G POL-Prototypen zum Aufbau von Next Generation Campus-Netzwerken für den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 7 vor.
[Düsseldorf, 20.03.23] Auf dem Education Forum im Rahmen des MWC 2023 hat Huawei eine Smart-Classroom-Lösung der nächsten Generation vorgestellt. Die Lösung nutzt Wi-Fi 7 und intelligente Edge-Geräte, um durch Cloud-Edge-Synergie intelligente Lehrpraktiken zu ermöglichen.
[Düsseldorf, 21.02.2023] Die Data Center Intelligence Group (DCIG) hat Huawei OceanStor Dorado 18000 und 8000 als Top-High-End-Speicher-Arrays ausgezeichnet. Das Technologieanalyse- und Forschungsunternehmen untersuchte in seinem „Top-5-Report 2023-24“ insgesamt 14 Speicherlösungen, die den DCIG-Kriterien für High-End-Speicher-Arrays entsprechen.
[Düsseldorf, 13.03.2023] "Die digitale Transformation im Gesundheitswesen voranbringen, gemeinsam Mehrwert schaffen“ – unter diesem Motto veranstaltete Huawei auf dem Mobile World Congress (MWC) 2023 in Barcelona einen Medien-Roundtable. Xia Zun, Präsident des Huawei Global Public Sector, stellte vier szenariobasierte Lösungen für das Gesundheitswesen vor.
[Düsseldorf, 16.03.23] Sieben neue Campus-Produkte, eine intelligente Lösung für sichere Videokonferenzen sowie die hyperkonvergente Netzwerklösung EasyBranch: Auf dem Mobile World Congress (MWC) 2023 präsentierte Huawei gleich mehrere Neuheiten für Campus-Netzwerke. Die
[Düsseldorf, 01.2.2023] Das US-Marktforschungsinstitut Gartner hat Huawei zum zehnten Mal in Folge in ihren "Magic Quadrant for Network Firewalls" aufgenommen. In den vergangenen sechs Jahren konnte sich Huawei dabei jeweils in der Kategorie der Herausforderer platzieren.
[Düsseldorf, 10.1.2023] Die US-Marktforscher von Gartner haben Huawei als Leader im „Magic Quadrant“ 2022 für Unternehmensnetzwerke eingestuft. Für Huawei – den einzigen Anbieter in der Leader-Kategorie, der nicht aus Nordamerika stammt – ist dies ein Meilenstein und ein Beleg für die Qualität seiner Netzwerkprodukte und -lösungen.
Huawei möchte F5G in verschiedenen Branchen einzuführen, um eine sichere, zuverlässige, umweltfreundliche und effiziente Netzwerkinfrastruktur für die digitale Transformation von Branchen bereitzustellen.
Auf der Huawei Connect 2022 Paris präsentierte Huawei sein innovatives, datenzentriertes Konzept für die Datenspeicherung. Darüber hinaus hat das Unternehmen szenariospezifische Speicherprodukte und -lösungen auf den Markt gebracht, die die Datenproduktivität in europäischen Unternehmen steigern sollen.
Huawei stellte die verbesserten Funktionen seiner intelligenten Cloud-Netzwerklösung auf der Veranstaltung „Intelligent Cloud-Network, Unleashing Digital Productivity" auf der HUAWEI CONNECT 2022 in Paris vor.
Seit August 2021 hat das Fast-Track-Programm von Huawei mehr als 400 Kunden und Partner bei der Beschleunigung Ihrer Netzwerkmodernisierung unterstützt. jetzt wird die Aktion erweitert und verlängert.
Kevin Liu Kai wird neuer Managing Director der Enterprise Business Group (EBG) bei Huawei Technologies Deutschland. Lynn Vollmert steigt zum Director Channel Sales Germany auf.
Auf dem Huawei Innovative Data Infrastructure (IDI) Forum in München stellte Huawei ein neues Speicherkonzept vor. Um kontinuierlich hochzuverlässige und leistungsfähige Speichertechnologien zu entwickeln, soll der Entwicklung von entkoppelten Speicher-Rechen-Architekturen und verschiedenen Datenbeschleunigungsanwendungen Priorität eingeräumt werden.
Mit der „3+1“-Strategie will Huawei Datenspeicherung in Zukunft grüner gestalten. Im Rahmen dieser Strategie soll der Energieverbrauch pro Terabyte Daten durch Designs mit hoher Dichte, Systemkonvergenz, Datenreduzierung und Verwaltung des Kohlenstoff-Fußabdrucks über den gesamten Lebenszyklus reduziert werden.
Huawei hat eine Verlängerung der zweiwöchigen Lieferaktion für Storage-Produkte bis zum 30. Juni angekündigt.
Zwischen März und Oktober zeigt Huawei Enterprise auf einer Europatournee Innovationen für Digitalisierung und Energiemanagement. Vom 31. Mai bis zum 15. Juni gastiert die Roadshow in mehreren deutschen Städten.
Huawei hat seine zweiwöchige Lieferzusage für wichtige Switches und Access Points (APs) bis zum 31. März 2022 erweitert und verlängert. Die Initiative „Fast Track Promotion 2.0“ umfasst nun eine breitere Palette von Produkten.
DIGITAL SEEDS, das Huawei-Nachwuchsprogramm für digitale Entdecker*innen, geht in die nächste Runde und wird erstmals auch in der Schweiz ausgeschrieben.