Anfragen
Dieses rein optische Faser-Sensorsystem - eine neue Sensortechnologie, die optische Lichtwellen als Träger und optische Fasern als Medium verwendet - ist fähig, externe Messsignale zu erfassen und zu übertragen. Es bietet eine Reihe von Sensorfähigkeiten ähnlich dem sensorischen Nervensystem im menschlichen Körper.
Die Huawei OptiX Optical Sensing-Lösung nimmt herkömmliche optische Fasersensortechnologien - wie verteilte Faservibration, Temperatur-, Druck- und Wasserqualitäts-Sensortechnik - und integriert dann künstliche Intelligenz. Dies ist einmalig in der Branche.
Mit Big Data-Fähigkeiten und GPS-Karten bietet die Lösung differenzierte, vielschichtige und intelligente Erkennungs- und Warn-Funktionen für viele verschiedene Anwendungen.
Es gibt viele Einsatzgebiete für Sensing OptiX - von integrierten Leitungen, Tunneln, Schienen, Zäunen bis hin zu Branchen, bei denen große Wasserflächen überwacht werden müssen, Öl- und Gasförderung, Stromversorgung, Transport, Behörden und Gesundheitswesen.
Das verbesserte ODSP-Modul (Optical Digital Signal Processing) und der integrierte, leistungsstarke Korrekturalgorithmus verbessert die Signal-Sammelrate auf bis zu 99,9 %.
Die Genauigkeit der Fehleridentifizierung erreicht dank eines 32-Dimensionen-Algorithmus zur Analyse von Vibrationswellen eine Genauigkeit von 97 %.
Die offene Hi-KI-Plattform von Huawei ermöglicht bis zu 1.000 neue Szenarienmuster, die pro Tag erlernt werden können.
Das verteilte, optische Faser-Sensoriksystem identifiziert, lokalisiert und berichtet Alarmmeldungen und ermöglicht so eine Echtzeitüberwachung und Sicherheitswarnung für Pipelines.
Die Öl- und Gasindustrie wird oft durch hohe Kosten bei der Pipeline-Wartung, mangelnden Schutz gegen externe Sabotage und ungenaue Schadenslokalisierung ausgebremst. Um diese Probleme zu lösen, hat Huawei die erste KI-gestützte optische Fasersensorik-Lösung entwickelt, um Pipelines zu schützen. Diese Lösung bietet Partnern aus der Öl- und Gasindustrie eine intelligente Lösung, die Ereignisse mit einer Genauigkeit von 97 % identifiziert.