Das FinTech-Zeitalter zeichnet sich durch eine Explosion der Datenmengen - sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten - aus. Huawei arbeitet mit Ökosystem-Partnern, um durchgängige Data-Warehouse-Lösungen anzubieten, maßgeschneidert für das Finanzwesen.
Der "Converged Financial Data Lake" von Huawei integriert Produkte mehrerer Anbieter und bietet mehrere differenzierte Vorteile. Die Lösung hilft Banken, ihre Fähigkeiten neu zu strukturieren, sowie präzise Tools zur Kundenakquise und Echtzeit-Risikokontrollen zu nutzen. Außerdem ermöglicht sie eine Optimierung der Front, Middle und Back Office-Bereiche und personalisierte Produkte und Erfahrungen für die Bankkunden.
Die Lösung, bestehend aus einer innovativen Anwendungs-Ebene, einer konvergenten Plattform-Ebene und einer intelligenten Infrastruktur-Ebene. Sie bietet drei Arten von Service-Anwendungen: Für Marketing, den Betrieb und zur Risikokontrolle.
Die Anwendungen für Marketing umfassen Kundenprofile, Produktprofile, personalisierte Empfehlungen, Präzisions-Marketing und intelligente Informations-Impulse.
Die Anwendungen auf Betriebsebene umfassen eine intelligente Warnung basierend auf Kennzahlen, After Sales-Feeback-analyse und intelligente Betriebs- und Wartungsprozesse für das Datencenter.
Die Anwendungen zur Risikokontrolle bieten schließlich Online-Kreditfreigabe in Echtzeit, Transaktions-Betrugsprävention in Echtzeit und Kunden-Standard-Vorhersage.

Vollkommen konvergent
Vollständige Unterstützung der Konvergenz von Daten, Service und Architektur: Analyse der strukturierten und unstrukturierten Daten, Kompatibilität mit herkömmlichen und innovativen Services; einheitliche Verwaltung von Betrieb und Wartung; Verwaltung mehrerer Cluster; Verbindung zwischen MPPDB und Hadoop, kollaborative Analyse und Kompatibilität mit x86/ARM-Servern.
Vollkommen flexibel
Offene Architektur und Plattformen, die Software von der Hardware entkoppeln. Cluster stehen als Services sowohl in der privaten als auch der öffentlichen Cloud zur Verfügung, was eine cloudbasierte Weiterentwicklung unterstützt. Logische Cluster laden verschiedene Services. Mithilfe von KI ermöglicht die Lösung GPU-Beschleunigung und ist mit vielen KI-Plattformen kompatibel.
Vollkommen effizient
Implementierung von vollständig parallelem Computing, was die Leistung bis um das Zehnfache steigert. Online-Kapazitätserweiterung ohne Service-Unterbrechung wird innerhalb einer Stunde erreicht. Unterstützung für Standard ANSI SQL mit schnellen, einfachen Migrations-Tools für Teradata- und Oracle-Programme.