Anfragen
Huawei OptiXstar EG8145X6
Der OptiXstar EN8145X6 von Huawei ist ein Routing-ONT (Optical Network Terminal) mit G-PON-Technologie, der Ultra-Breitband-Zugang, eine hohe Leistung und eine große Abdeckung bietet. Mit der hohen Weiterleitungsleistung, die ein einwandfreies Nutzererlebnis für Sound-, und Daten-Services bietet - plus zukunftsorientierte Service-Support-Fähigkeiten - hilft der OptiXstar EN8145X6 Unternehmen, hochentwickelte, rein optische Zugangslösungen zu erstellen.
Das Gerät bietet vier GE-Ports, einen POT-Port, einen USB-Port und 2,4 GHz- und 5 GHz-Wi-Fi-Konnektivität.
Visualisiertes Heimnetzwerk-Management
Benutzerdefinierte Bandbreitenzuweisung
Wi-Fi-Optimierung und Roaming.
Kabellose Betriebs- und Wartungsprozesse
Intelligente Identifzierung und Anti-Interferenz
Wi-Fi-Abschaltplanung. Intelligentes Wi-Fi-Sharing: Portal/802.1X-Authentifizierung und SoftGRE-basiertes Sharing.
Parameter | Huawei OptiXstar EN8145X6 | |
Abmessungen (H x B x T) | 40 x 185 x 120 mm (ohne externe Antennen und Pads) | |
Gewicht (ohne Netzteil) |
Circa 400 g | |
Betriebstemperatur | 0 - 40°C | |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 bis 95 % r.F. (nicht kondensierend) | |
Netzadapter Input | 100 - 240 V AC, 50/60 Hz | |
System-Stromversorgung | 11- 14 V DC, 1,5A | |
UNI | 4 x GE, 1 x POTS, 1 x USB, 2,4 GHz/5 GHz Wi-Fi 6 |
|
NNI | XGS-PON | |
Maximaler Stromverbrauch* |
18 W | |
Antenne | Interne Antennen | |
Installationsmodus | Desktop | |
XG- PON Port | • SC/UPC • Klasse N1/N2a/E1 • Empfängerempfindlichkeit -28 dBm • Wellenlängen: US 1260-1280 nm, DS 1.575-1.580 nm • Wellenlängen-Blockierfilter (WBF) • Flexible Zuordnung zwischen GEM-Port und TCONT • SN/Kennwort/SN + Kennwort/Bidirektionale Authentifizierung basierend auf OMCI • Upstream- und Downstream FEC • SR-DBA und NSR-DBA • 2,5 Gbit/s Upstream, 10 Gbit/s Downstream |
|
Elektrischer Ethernet-Port | • Ethernet portbasierte VLAN-Tags und Tag-Entfernung • 1:1 VLAN, N:1 VLAN, oder transparente VLAN-Übertragung • QinQ VLAN • Begrenzung der Anzahl von erlernten MAC-Adressen • MAC-Adressen erlernen • Automat. Port-Geschwindigkeiten (10/100/1.000 Mbit/s) |
|
POTS-Port | • Maximum REN: 4 • G.711Aμ G.729a/b und G.722-Kodierung/Dekodierung • T.30/T.38/G.711 Faxmodus • DTMF • Notrufe (mit dem SIP-Protokoll) |
|
WLAN | • IEEE 802.11 b/g/n/ax (2,4G) • IEEE 802.11 a/n/ac/ax (5G) • 2 x 2 MIMO (2,4G) • 2 x 2 MIMO (5G) • Antennengewinn: 5 dBi • WMM/Multiple SSIDs/WPS • 2,4G und 5G gleichzeitig • Luftschnittstellenrate: 574 Mbit/s (2.4G), 2.402 Gbit/s (5G) • Beamforming • Bandsteuerung • DL OFDMA • DL MU-MIMO • 1024 QAM • 160 Mhz Frequenz-Bandbreite • WPA3 |
|
USB-Port | • USB 2.0 • FTP-basierte Netzwerk-Speicherung • Datei/Druck-Sharing basierend auf SAMBA • DLNA-Funktion |
|
Energieersparnis | COC V7 |