Anfragen
Ein „intent-driven“ (spezielles, zielgerichtetes) IP-Kommunikationsnetzwerk bietet eine zentralisierte und zuverlässige Lösung für Sprach-, Daten- und Multimedia-Services während der Stromübertragung. Unter Verwendung von FlexE-Network-Slicing, IP-Hartleitungen und anderen Sicherheits-Isolierungstechnologien können mit dieser Lösung unabhängige Netzwerke für verschiedene Services erstellt werden, was die Effizienz der Investitionen erhöht und letztendlich hilft, automatisierte und intelligente Services zu erreichen.
FlexE-Slicing und unabhängige Hartleitungen stellen SLAs (Service Level Agreements) für die Schutzsignalübertragung (Teleprotection) sicher, während eine branchenweit führende 1 Gbit/s-Slicing-Granularität für eine Weiterentwicklung der Übertragungsservices sorgt. Eine externe Takt- und Verzögerungs-Kompensierung ist nicht erforderlich, was die Bereitstellung erheblich vereinfacht.
Die integrierte PCM (Pulse Code Modulation) ist mit konventionellen TDM-Services (Time Division Multiplexing, Zeit-Multiplexverfahren) kompatibel, was eine zukünftige Weiterentwicklung unterstützt. Als zukunftsorientierte Lösung ist die Fullservice-Plattform Srv6-fähig (Segment Routing over IPv6) und programmierbar für NPs (Netzwerkprozessoren), wobei mehrere Service-Interfaces wie E1, GE, 10 GE und 100 GE unterstützt werden.
Das GUI (Graphical User Interface) visualisiert und vereinfacht Betrieb und Wartung, mit der branchenweit ersten vollständigen IFIT-Lösung (In-situ Flow Information Telemetry), die KPIs (Key Performance Indicators) wie Verzögerungen und Jitter anzeigt.