Anfragen
Die Energieversorgungs-Branche entwickelt sich kontinuierlich weiter. Dekarbonisierung, Digitalisierung und Intelligenz sind hierbei wegweisende Trends.
Durch den zunehmenden Wettbewerbsdruck auf dem Markt - von der Nutzung erneuerbarer Energien und neuer Stromnetzformen bis zur Integration von Energie-, Informations- und Service-Flows, und der Herausforderung an Marketing und Betriebsmanagement - ist es unbedingt erforderlich, dass Stromversorgungsunternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter ausbauen. All dies kann nur durch digitale Transformation erreicht werden.
Huawei will der beste Transformationspartner für globale Stromversorgungsunternehmen werden. Mit dem Erstellen einer digitalen Plattform und eines Ökosystems von Branchenpartnern - diese Strategie wird "Plattform + Ökosysteme" genannt - integriert Huawei innovative Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und digitale Plattformen mit besten Vorgehensweise der Branche, um drei szenarienbasierte Lösungen anbieten zu können: Digitales Netz, digitaler Betrieb und digitale Services. Alle drei helfen Energieversorgern, eine sichere, effiziente, umweltfreundliche und nachhaltige Entwicklung durch Transformation zu erreichen.
Intelligente Stromerzeugung
KI, Big Data und die Cloud - zusammen ergibt das eine einheitliche, intelligente Plattform für den gesamten Lebenszyklus der Stromerzeugung. Sie misst Produktionsdaten, optimiert Produktionsprozesse und reduziert die manuelle Intervention - für eine umweltfreundlichere, sicherere, Co²-arme Stromerzeugung.
Smart Grid
Spezielle Informations- und Kommunikationstechnologien und -Lösungen ermöglichen den Aufbau digitaler Stromnetze und die Einführung umfassender Überwachungssysteme und intelligenter Verbindungen. Sie unterstützen einen sicheren, zuverlässigen und effizienten Betrieb.
Intelligente Services
Huawei arbeitet mit Ökosystem-Partnern, um Stromversorgungsunternehmen szenarienbasierte Lösungen anbieten zu können, einschließlich Multistations-Integration, integrierte Energie-Services und Smart Campus. Solche Lösungen helfen Unternehmen, das Beste aus ihren Infrastrukturen und Ressourcen zu machen, indem Services in Behörden, Unternehmen und im öffentlichen Raum effizient digitalisiert werden können.