Wenn Sie Hilfe benötigen, klicken Sie hier:

Leistungsteiler

Für ein leistungsstarkes WLAN in Innen- und Außenbereichen kommen Sie nicht ohne entsprechendes Zubehör aus. Zum Beispiel funktionieren Netzwerkantennen am besten mit Leistungsteilern, die es Ihnen ermöglichen, Antennen flexibel zu konfigurieren und sie an verschiedenen Orten anzubringen. 

Bei einem Leistungsteiler handelt es sich um eine Komponente, die einen Signalkanal zwecks gleichmäßiger Leistungsverteilung in zwei oder mehrere Signalkanäle aufteilt. Drei Modelle stehen zur Auswahl: 1-zu-2, 1-zu-3 und 1-zu-4. Die Leistungsteiler von Huawei bieten eine gute Stehwelle, eine hohe Isolierfestigkeit, ein flaches bandinternes Signalspektrum und verteilen die Leistung in 2,4-GHz-WLANs.

Flexible Konfiguration von WLAN-Antennen mit Leistungsteilern von Huawei

  • Drei Modelle stehen zur Auswahl: 1-zu-2, 1-zu-3 und 1-zu-4
  • Gute Stehwelle, hohe Isolierfestigkeit, ein flaches bandinternes Signalspektrum sowie Verteilung von Leistung in 2,4 GHz-WLANs
  • Der Leistungsteiler teilt das Signal am Eingangsanschluss in zwei gleiche Signale unter zwei oder mehreren Ausgangsanschlüssen auf

Technische Daten

Modell

A000DIV04

A000DIV05

A000DIV06

Typ

1:2

1:4

1:3

Frequenzbereich

800 MHz bis 2.500 MHz

Einfügedämpfung

≤ 3,5 dB

≤ 6,6 dB

≤ 5,4 dB

Isolation

≥ 20 dB

Stehwellenverhältnis

≤ 1,3

≤ 1,3

≤ 1,35

Amplitudendifferenz

0,3 dB

Steckverbinder

Typ N (Buchse)

Typ N (Buchse)

Typ N (Buchse)

Maximale Leistung

35 W

Betriebstemperatur

-25 °C bis +55 °C

Abmessungen (H x B x T)

19 mm x 62 mm x 55 mm

19 mm x 104 mm x 74 mm

19 mm x 71 mm x 60 mm