Durch das rasante Wachstum aufstrebender Wirtschaften und zunehmend ausgereifter internationaler Transportsysteme wächst der globale Energieverbrauch stetig. Gleichzeitig werden auf dem Bereich des globalen Energiesektors große Anstrengungen unternommen, um mit einem sauberen, emissionsarmen, sicheren und effizienten Energiesystem umweltfreundlicher zu werden. Gemäß unserer Strategie „Plattform + künstliche Intelligenz (KI)“ nutzt Huawei hochentwickelte Technologien — Big Data, Cloud Computing, das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT), KI und 5G — um eine digitale Energiebasis aufzubauen und den digitalen Wandel der Branche voranzutreiben. Huawei hat sich dem Ziel verschrieben, der beste Partner für den digitalen Wandel in der Energiebranche zu werden.
Der digitale Weg zur Energie-Transformation
Huawei verfolgt eine "Plattform und Ökosystem"-Strategie. Wir glauben, dass die digitale Transformation nicht basierend auf nur einer Technolige erreicht werden kann.Cloud, Big Data, 5G und KI beschleunigen die digitale Transformation der Energieversorgungsbranche
Cloud, Big Data, 5G und KI werden bei der digitalen Transformation dieser Branchen eine entscheidende Rolle spielen.Watt-Bit-Integration — Smart Grid macht das Unmögliche möglich!
Zukünftig hilft die digitale Transformation Energieversorgern dabei, sich in intelligente Energie-Service-Unternehmen zu verwandeln, mit Service-Angeboten in den Bereichen Elektrizität, Finanzen und Internet - so können sie sichere, kosteneffiziente und qualitativ hochwertige Services für die Öffentlichkeit bieten.Building the Future-Ready Power Enterprise: Road to a Successful Digital Transformation