Anfragen
eService
Huawei eService ist eine intelligente Cloud-O&M-Plattform, die Big-Data-Anaylse und KI kombiniert, um die Daten-Infrastruktur wie Server und Speichergeräte von Huawei, mit automatisierten Fehlerberichten, Problem-management und -Nachverfolgung zu unterstützen.
• Über 80 % der Laufwerkfehlerrisiken werden mithilfe von KI und Big Data in der Cloud innerhalb von 14 Tagen im Voraus identifiziert.
• Eine Fehlermodellbibliothek mit mehr als 200.000 Geräten bietet eine Beseitigung von 93 % der Fehler und beschleunigt die Fehlerortung.
• Intelligente Kapazitätsvoraussage: Der Kapazitätsverbrauch wird 12 Monate im Voraus berechnet.
• Proaktive Überwachung rund um die Uhr und Online-Betriebs- und Wartungsprozesse mit Fehlererkennung in Minuten; Risiken und Fehler werden automatisch berichtet.
• Geräteüberwachung über Mobilgeräte, so dass eine Vermeidung von Systemrisiken und Echtzeit-Fehlerbehebung jederzeit und von überall aus möglich sind.
• Automatische Erstellung von Trouble-Tickets in der Cloud für eine transparente Nachverfolgung des Problemmanagements.
• eService sammelt keine Kundendaten, alle Prozesse können nachverfolgt werden, und alle Protokolle können überprüft werden.
• Bietet bidirektionale Authentifizierung (eService Client und Huawei Cloud), unidirektionaler Zugang und Verschlüsselung während der Übertragung.
• Der 256-bit Advanced Encryption Standard (AES)-Algorithmus stellt eine Verfügbarkeit von 99,9999 % und eine Einhaltung der Datenschutzrichtlinien sicher.
Modell | Funktion | Spezifikationen |
Zentralisierte O&M | Storage-Modell | Reguläre Huawei Storage-Modelle |
Server-Modell | Reguläre Huawei Storage-Modelle | |
Gerätemanagement | Single-Client: Storage ≤ 256 Sets; Server ≤ 5.000 Multi-Client: Storage ≤ 256 x N (Clients) [max. 5.000 Storage-Geräte] Notfallkontakte: 5 (mindestens einer muss ein Sicherheits- Administrator sein) |
|
Zugangs-Kanal | Internet/E-Mail | |
Netzwerk-Bandbreite | ≥ 10 Mbit/s | |
Gesundheits-Beurteilung | Geräte-Gesundheits-Beurteilung | Echtzeit-Bewertung und Scoring von System, Hardware, Konfiguration, Kapazität und Leistung |
Alarm-Überwachung | 24/7 Remote-Alarm-Überwachung und automatische Trobule-Ticket-Erstellung | |
Intelligente Analyse | Performance-Analyse | E2E-Performance-Analyse und Topologie |
Performance-Fehlerdiagnose | Troubleshooting-Vorschläge für Performance-Fehler mit Echtzeit- Latenz-Erkennung | |
Performance-Fluktuations-Analyse | Automatische Analyse der historischen Performance und Identifizierung von Service-Änderungsregeln | |
Performance-Engpass-Analyse | Trendhistorie: 1 Monat Trendvoraussage: 2 Monate Automatische Troubleshooting-Vorschläge für Performance-Engpässe |
|
Intelligente Voraussage | Kapazitäts-Voraussage | Kapazitätsbedarf-Voraussagen: 12 Monate Warnt im Voraus bei unzureichender Kapazität Kapazitäts-Planung |
Laufwerk-Fehlervoraussage | Laufwerk-Risiko-Voraussage Erkennung von fehlerhaften Laufwerken 14 Tage im Voraus |
|
Kompatibilität | Browser | Chrome |