“New infrastructure”
Related Articles
Die Datenträger und ihre Schnittstellen werden immer schnelle aber in den Storage-Netzwerken wird immer noch auf Altbewährtes gesetzt. Es wird Zeit, dass wir die volle Leistung unserer Speicher-Systeme auch bis zum Server bringen! Wie wäre es mit NoF+?
Kubernetes und Container bedingen nicht nur eine veränderte IT-Architektur, sondern tiefgreifende Veränderungen der IT-Organisation. Über ein Freizeitprojekt geht es bis zur IT-Infrastruktur.
Die digitale Transformation hat in vielen Fällen die gleichen Herausforderungen wie jede andere Veränderung. Nur hier haben CIOs und Unternehmen keine Zeit! Deswegen stelle ich das wichtigste Handwerkszeug vor, mit welchem Sie die notwendige Agilität erreichen.
Prozessoren verbringen einen beträchtlichen Teil ihrer Lebenszeit damit, dass sie auf IOs vom Storage-Back-end warten. Das ist nicht besonders ökologisch und verschwendet viel Geld. Hier zeige ich das richtige Mittel dagegen!
Autor Peter Kruth über das Thema "Autonome Rechenzentren"
Kubernetes und Container bedingen nicht nur eine veränderte IT-Architektur, sondern tiefgreifende Veränderungen der IT-Organisation. Über ein Freizeitprojekt geht es bis zur IT-Infrastruktur.
Hyper-converged oder hyperkonvergente Systeme befinden sich bei IT-Architekten und IT-Infrastruktur-Verantwortlichen in aller Munde. Wo kann man diese Technologie sinnvoll einsetzen und welche Alternativen bieten sich an.
Das Daten-Management wird in Unternehmen zu einer immer größeren Herausforderung. Einerseits wächst die Datenmenge kontinuierlich und andererseits haben Workloads, wie z.B. Künstliche Intelligenz, Big Data und Cloud Native zusätzliche Anforderungen. Wie wäre es mit einer Storage-Cloud?