Fernbildung
Cloud Classroom-Lösung
Nationales Forschungs- und Bildungsnetzwerk
Bildungs-Cloud-Rechenzentrum
Campus-Netzwerk
eHospital-Lösungen
Regionales Gesundheitswesen
Telemedizin-Lösungen
Internet Service Providers
Multi-Tenant Data Center | Managed Service Providers
Internet Content Provider
Individuelle Anforderungen
Design & Simulation
Planung & Analyse
Digitale Produktion
After-Sales Services
Digitales Schienennetz
Intelligenter öffentlicher Personenverkehr
Dokumentation Software-Download Wissensdatenbank Produkt-Bulletins Multimedia-Portal Community Online-Kurse Dokumentation (mehrsprachig)
Unternehmensnetzwerk
Unternehmens-Datencenter
Server – Intelligentes Computing
Cloud-Unternehmens-Kommunikation
Netzverwaltungssystem
Enterprise Wireless
Digitale Energieversorgung
Allgegenwärtige Konnektivität
Allgegenwärtige Konnektivität ermöglicht eine digitale Transformation
KI für alle Szenarien
Kostengünstiges und leistungsstarkes
KI-Computing
Cyber-Sicherheit
Sichere und belastbare Lösungen
Together
253 Fortune Global 500 Unternehmen wählen Huawei
als Digitalen Transformations Partner
Von Huawei kaufen
Wenn Sie Informationen über Ihr Projekt benötigen, bitte geben Sie Ihre Informationen ein und wir kontaktieren Sie innerhalb eines Arbeitstags.
Hier können Sie den Online-Kundenservice über Produkte/Lösungen, an denen Sie interessiert sind, befragen.
Wenn Ihr Unternehmen einen eDeal-Vertrag mit Huawei hat, kaufen Sie das erforderliche Produkt/die erforderliche Lösung bitte über den nachfolgenden Link.
Von Wiederverkäufer kaufen
Hier können Sie nach einem Widerverkäufer vor Ort suchen und direkte Kontaktinformationen erhalten.
Partnersuche
Werden Sie Partner
Ressourcen und Support
Huawei Zertifizierung
Huawei Authorized Learning Partner
Huawei IKT-Akademie
Huawei IKT-Wettbewerb
Unternehmens-Trainingsservice
Die Stadt Yanbu in der Provinz Medina im Westen Saudi-Arabiens ist eine große Hafenstadt an der Küste des Roten Meeres mit einer Fläche von ca. 606 Quadratkilometern und rund 240.000 Einwohnern. Es ist die Heimat des drittgrößten Raffineriezentrums der Welt. Die Wirtschaft wird von der Erdöl- und Petrochemieindustrie dominiert.
Trotz der relativ niedrigen Bevölkerungszahl und staufreien Verkehrsbedingungen plagen Verkehrsdelikte wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, bei Rot überfahrene Ampeln und Missachtungen von Fahrbahnmarkierungen die Stadt. Die steigende Gefahr schwerer Unfälle beeinträchtigt die allgemeine öffentliche Sicherheit.
In Yanbu gab es nur wenige Überwachungskameras und nur an wichtigen Kreuzungen. Die vorhandenen Kameras konnten zudem nur Standbilder erfassen, aber keine Videos aufzeichnen, geschweige denn Nummernschilder erkennen. Die Sicherheitsbehörde von Yanbu hatte Schwierigkeiten, Verkehrsdelikte zu identifizieren, zu verfolgen und die Verkehrssünder zu ermitteln und zur Rechenschaft zu ziehen.
Yanbu setzte in Zusammenarbeit mit Huawei erfolgreich eine intelligente Verkehrsmanagementlösung (ITMS) ein. An 16 Hauptkreuzungen wurden E-Police-Anlagen mit insgesamt 256 HD-Kameras installiert, wodurch sich die Qualität und Quantität der Videobeweise erheblich verbesserte.
Heute werden Verkehrsverstöße wie bei Rot überfahrene Ampeln, unerlaubte Spurwechsel, Rückwärtsfahren und Missachtungen von Fahrbahnmarkierungen mithilfe von KI-Algorithmen automatisch erkannt. Sie ermöglichen unter anderem die Videosuche anhand von Kennzeichen und strukturierten Fahrzeugdaten (z. B. der Farbe und Marke eines Fahrzeugs), die Echtzeit-Analyse und -Verfolgung der Fahrzeuge von Unfallverursachern sowie Blacklist-Warnungen.
Durch die Einführung der ITMS konnte die Straßenverkehrsbehörde von Yanbu mithilfe von E-Police-Anlagen und Kontrollpunkten Verkehrsdelikte automatisch in Echtzeit erkennen und HD-Fotos und -Videos als Beweismittel verwenden. Die Bearbeitung von Verkehrsverstößen wurde dadurch erheblich effizienter, wodurch diese insgesamt deutlich zurückgingen. Die durchschnittliche monatliche Zahl der Verkehrsdelikte ist in der Tat in nur drei Monaten von 5.000 auf 2.000 gesunken, was einem Rückgang von 60 % entspricht.
Angespornt durch den positiven Effekt der ersten Bereitstellungsphase erweitert die Regierung von Yanbu derzeit die Kapazität der zweiten Phase. Zu den in der ersten Phase an 16 Kreuzungen installierten E-Police-Anlagen sollen 10 weitere hinzukommen, um die Abdeckung zu erhöhen und generell ein sichereres und effizienteres Verkehrsumfeld für die Öffentlichkeit zu gewährleisten.
Related Case Studies
Safaricom: Erhöhte Sicherheit in Kenia dank der konvergenten Command-and-Control-Lösung von Huawei Burgwedel: Für die Digitalisierung der Kommunalverwaltung gerüstet Führendes Cloud-Computing-Unternehmen senkt Betriebskosten Deutsche Lokalbehörde macht ihre IT-Dienstleistungen zukunftssicherShare link to:
Copyright (C) 2021 Huawei Technologies Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
(0 Durchschnittliche Bewertung)
Gefällt Ihnen der Beitrag? Bewerten Sie ihn!
0/500
0 Kommentare
Ihre Bewertung war erfolgreich.
Ihr Kommentar ist erfolgreich abgesendet.
Bewertung fehlgeschlagen.
Übertragung fehlgeschlagen.
Bitte schreiben Sie zuerst Ihren Kommentar.