Fernbildung
Cloud Classroom-Lösung
Nationales Forschungs- und Bildungsnetzwerk
Bildungs-Cloud-Rechenzentrum
Campus-Netzwerk
eHospital-Lösungen
Regionales Gesundheitswesen
Telemedizin-Lösungen
Internet Service Providers
Multi-Tenant Data Center | Managed Service Providers
Internet Content Provider
Individuelle Anforderungen
Design & Simulation
Planung & Analyse
Digitale Produktion
After-Sales Services
Digitales Schienennetz
Intelligenter öffentlicher Personenverkehr
Dokumentation Software-Download Wissensdatenbank Produkt-Bulletins Multimedia-Portal Community Online-Kurse Dokumentation (mehrsprachig)
Unternehmensnetzwerk
Unternehmens-Datencenter
Server – Intelligentes Computing
Cloud-Unternehmens-Kommunikation
Netzverwaltungssystem
Enterprise Wireless
Digitale Energieversorgung
Allgegenwärtige Konnektivität
Allgegenwärtige Konnektivität ermöglicht eine digitale Transformation
KI für alle Szenarien
Kostengünstiges und leistungsstarkes
KI-Computing
Cyber-Sicherheit
Sichere und belastbare Lösungen
Together
253 Fortune Global 500 Unternehmen wählen Huawei
als Digitalen Transformations Partner
Von Huawei kaufen
Wenn Sie Informationen über Ihr Projekt benötigen, bitte geben Sie Ihre Informationen ein und wir kontaktieren Sie innerhalb eines Arbeitstags.
Hier können Sie den Online-Kundenservice über Produkte/Lösungen, an denen Sie interessiert sind, befragen.
Wenn Ihr Unternehmen einen eDeal-Vertrag mit Huawei hat, kaufen Sie das erforderliche Produkt/die erforderliche Lösung bitte über den nachfolgenden Link.
Von Wiederverkäufer kaufen
Hier können Sie nach einem Widerverkäufer vor Ort suchen und direkte Kontaktinformationen erhalten.
Partnersuche
Werden Sie Partner
Ressourcen und Support
Huawei Zertifizierung
Huawei Authorized Learning Partner
Huawei IKT-Akademie
Huawei IKT-Wettbewerb
Unternehmens-Trainingsservice
Die kenianische Regierung begann in den 1970er-Jahren, ihre einzigartigen natürlichen Ressourcen wie etwa die malerischen Landschaften und die exotische Tierwelt wirtschaftlich zu nutzen. Im Laufe der Zeit entstanden 65 Naturschutzparks, die 11 Prozent der Fläche Kenias ausmachen. Diese Bemühungen zum Erhalt der Fauna und Flora haben nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile gebracht. Der Tourismus zählt heute zu den wichtigsten Branchen des Landes.
Doch auch Kenia hat mit Sicherheitsherausforderungen wie Verkehrsunfällen, Kriminalität und Terroranschlägen zu kämpfen. Selbst zunächst trivial erscheinende Sicherheitsprobleme können unerwartete und weitreichende Auswirkungen haben und die Wirtschaft maßgeblich beeinflussen.
Die kenianische Regierung erachtet die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) als wirksame Möglichkeit, die Sicherheitsverwaltung in den Städten des Landes zu verbessern. Huawei hat gemeinsam mit Safaricom, einem führenden kenianischen Mobilfunknetzbetreiber, die bestehenden Sicherheitsverwaltungssysteme untersucht und verschiedene Probleme entdeckt, die Anlass zur Sorge geben.
Das in der Hauptstadt Nairobi und anderswo eingesetzte TETRA-System (Terrestrial Trunked Radio) unterstützte nur Schmalband-Sprach- und Nachrichtenservices und keine Video- oder Breitbandfunktionen. Bei Notfällen konnte die Kommandozentrale nicht effizient mit Außendienstmitarbeitern kommunizieren, die Zusammenarbeit der Regierungsbehörden war ineffektiv und Führungskräften fehlten wichtige Informationen, um die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen.
Zusammen mit Safaricom stellte Huawei maßgeschneiderte Lösungen für CAD (Computer Aided Dispatch), GIS (Geographic Information System), Kommunikation, Telepräsenz und Breitband-Trunking für die Behandlung von Vorfällen bereit, um die Mängel des zuvor verwendeten Systems zu beheben. Durch die umfassende Systemintegration haben sich durch die Lösungen sowohl die Effizienz der Notfallmaßnahmen als auch die bereichsübergreifenden Möglichkeiten der Zusammenarbeit etwa zwischen der Polizei, Feuerwehr, Ärzten und Verwaltungsbehörden erheblich verbessert.
Um die Effizienz der Vorfallverarbeitung zu verbessern, wurden zur Integration der GIS- und Vorfallverarbeitungssysteme in der Kommandozentrale über 100 Mitarbeiter eingesetzt. Wenn ein eingehender Anruf eingeht, wird der Standort auf der GIS-Karte zusammen mit in der Nähe befindlichen Ressourcen angezeigt, wie etwa Polizisten, Löschzüge und medizinische Fachkräfte. Das konvergente Kommunikationssystem steigert effektiv die bereichsübergreifende Zusammenarbeit, Kommunikation und Reaktionsfähigkeit. Bei größeren Vorfällen sind Videokonferenzen eine absolute Notwendigkeit. Hier ermöglicht das HD-Telepräsenzsystem von Huawei über Standard-Kommunikationsschnittstellen die nahtlose Verbindung mit gängigen Endgeräten, um die Fernberatung und die allgemeine Nutzererfahrung zu verbessern.
Huawei belieferte die kenianische Polizei außerdem mit mehr als 7.000 eLTE-Handheld-Terminals. Im Notfall können Außendienstmitarbeiter in Nairobi darauf einfach eine Taste drücken, um vor Ort aufgenommene HD-Videos an die Kommandozentrale hochzuladen. Hier werden die Videos auf großen Bildschirmen angezeigt. Die Kommandozentrale leitet die Videos dann an Terminals in Polizeifahrzeugen weiter und realisiert so die visuelle Zusammenarbeit zwischen Kommandozentrale, Außendienstmitarbeitern und Streifenpolizisten.
Durch die konvergente visuelle Kommandozentrale hat sich die durchschnittliche Reaktionszeit von 30 auf nur 8 Minuten verkürzt. Das neue System unterstützt visuelle Befehle und Entsendungen und beschleunigt die kritische Kommunikation, um Sachschäden, Verletzungen oder gar Todesfälle zu reduzieren.
Verschiedene seit der Bereitstellung des Systems durchgeführte Großveranstaltungen, wie etwa der Besuch von Papst Franziskus in Kenia im November 2015, verliefen ohne Sicherheitsvorfälle. Das Projekt, an dem mittlerweile rund 10.000 geschulte Mitarbeiter beteiligt sind, hat sich in Afrika zu einem Maßstab entwickelt.
Related Case Studies
Sicheres und effizientes Verkehrsumfeld für Yanbu (Saudi-Arabien) mit der ITMS-Lösung von Huawei Burgwedel: Für die Digitalisierung der Kommunalverwaltung gerüstet Führendes Cloud-Computing-Unternehmen senkt Betriebskosten Deutsche Lokalbehörde macht ihre IT-Dienstleistungen zukunftssicherShare link to:
Copyright (C) 2021 Huawei Technologies Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
(0 Durchschnittliche Bewertung)
Gefällt Ihnen der Beitrag? Bewerten Sie ihn!
0/500
0 Kommentare
Ihre Bewertung war erfolgreich.
Ihr Kommentar ist erfolgreich abgesendet.
Bewertung fehlgeschlagen.
Übertragung fehlgeschlagen.
Bitte schreiben Sie zuerst Ihren Kommentar.