Search
  • Huawei

    IT-Lösung für die Kindernothilfe

IT-Lösung für die Kindernothilfe

Globale Arbeit für die Schwächsten

Huawei liefert eine passgenaue IT-Lösung zur schnellen Verbindung von Serverräumen für die deutsche Kindernothilfe.

Die Kindernothilfe koordiniert von Duisburg aus ihre globale Arbeit, die mit einem hohen Datenvolumen verbunden ist: Humanitäre Hilfe, Kampagnen und politische Einflussnahme für die Schwächsten unserer Gesellschaft.





Herausforderung

Durch den Neubau eines zusätzlichen Verwaltungsgebäudes musste die Kindernothilfe eine schnelle Verbindung zwischen zwei Serverräumen schaffen. Außerdem sollte ein neues redundantes internes Netz zwischen SANs, Servern und Clients implementiert werden – ausgebaut in der Bandbreite von 1 GB auf 10 GB.

Ferner war das zentrale Management eines stabilen, schnellen WLANs gefragt, da das alte Netz mit Access Points verschiedenster Hersteller versehen und nicht über einen Access Controller zentral steuerbar war. Bei Ausfall eines AP hatte eine komplette Etagenseite kein WLAN mehr. Die Signalstärke variierte zudem sehr stark.





Lösung

Zunächst wurden die nicht erweiterbaren älteren 3COM-Switches in beiden Rechenzentren durch redundante Switches ersetzt: je ein S6700 und zwei energiesparende S5700 pro Serverraum für die Server sowie für die Clients vier S1700– ein Access-Switch speziell für kleinere und mittlere Betriebe. Die herausragenden S6700 sind 10G-Switches der nächsten Generation. Branchenweit am leistungsstärksten und bis zu 24 oder 48 Ports mit maximaler Datenübertragungsrate. In Internet-Datenzentren liefern sie als Access-Switches einen Zugriff von 10 G/s. Sie können aber auch eine Server-Datenverkehrsbündelung mit 10 G/s in einem Campus-Netzwerk bieten.

Das alte und neue Verwaltungsgebäude der Kindernothilfe wurde dann in einem zweiten Schritt mit modernstem WLAN ausgestattet. Die vorhandenen APs unterschiedlichster Hersteller wurden ausgetauscht, gleichzeitig ein zentraler Access Controller installiert.

Vorteile

„Die von Huawei angebotene Lösung entspricht genau unseren Vorstellungen“, sagt Andreas Fischer, EDV-Leiter der Kindernothilfe. Mehr noch: „Der Aufwand für die Administration konnte deutlich gesenkt werden.“ Denn Huaweis neue IT bietet nicht nur eine höhere Performance im LAN sowie die redundante Auslegung der Switches untereinander (SmartLink) – sie ermöglicht auch ein zentrales Management im WLAN.

„Die LAN-Switches erfüllen voll und ganz unsere Anforderungen an Geschwindigkeit und Sicherheit“, lobt Andreas Fischer. „Die Anwender sind auch hoch zufrieden mit der neuen Stabilität des WLANs.“

Dank Huawei ist die Kindernothilfe mit ihren über 1.000 ehrenamtlichen und festangestellten Mitarbeitern bestens verbunden: weltweit und im Hauptquartier.

Eine Erfolgsgeschichte, die uns ganz besonders freut.





Informationen zur Huawei Enterprise Business Group

Huawei Enterprise Business Group („Huawei Enterprise“) ist einer von drei Geschäftsbereichen von Huawei, einem führenden globalen Anbieter von Informations- und Kommunikations-Technologie (IKT). Huawei Enterprise nutzt seine starken F&E-Fähigkeiten und seine umfassende technische Fachkenntnis, um der globalen vertikalen Industrie und Unternehmenskunden im staatlichen und öffentlichen Bereich, der Finanzindustrie, Transport und Logistik, Versorgungs- und Energieunternehmen, Handelsgeschäften und ISPs ein breites Angebot an äußerst effizienten kundenorientierten IKT-Lösungen und Services anzubieten. Die innovativen und führenden Lösungen von Huawei Enterprise decken Netzwerkinfrastruktur, Unified Communications und Collaboration (UC&C), Cloud Computing und Datenzentren, Unternehmenssicherheit und Industrieanwendungen ab.

Weitere Informationen unter: e.huawei.com/de

Informationen zur Kindernothilfe

Die Kindernothilfe ist eines der größten christlichen Hilfswerke in Deutschland. Sie setzt sich seit 1959 für Not leidende Kinder ein, mittlerweile in 31 Ländern Asiens, Afrikas, Osteuropas und Lateinamerikas. Sie fördert fast 2 Mio. Kinder und ihre Familien mit nachhaltigen Entwicklungsprojekten und leistet humanitäre Hilfe. Auch in Österreich, der Schweiz und Luxemburg existieren gleichnamige Organisationen.

Weitere Informationen unter: www.kindernothilfe.de





DIESES DOKUMENT DIENT NUR ZU INFORMATIONSZWECKEN UND STELLT KEINE GARANTIE DAR.

Twitter : twitter.com/HuaweiEntDE | Facebook : facebook.com/HuaweiEnterpriseDE

Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2017. Alle Rechte vorbehalten.



TOP