Wenn Sie Hilfe benötigen, klicken Sie hier:

Huawei verfolgt nicht nur den technologischen Fortschritt, sondern nutzt Technologie aktiv, um wirtschaftlichen und sozialen Wert zu schaffen. Es generiert nicht nur Steuereinnahmen für die Kommunen, sondern schafft Arbeitsplätze und belebt die gesamte Industriekette. Huawei nutzt innovative IKT-Lösungen, um digitale Antriebe zu bauen, die lokale digitale Transformation voranzutreiben, das Wirtschaftswachstum zu fördern und die Lebensgrundlagen der Menschen zu verbessern. Die IKT-Branche ist wissensintensiv und verlässt sich stark auf ausgebildete Fachkräfte. Huawei ist bereit, als Plattform zu dienen, um Ländern auf der ganzen Welt bei der Ausbildung einer neuen Generation von IKT-Talenten zu helfen. Dies wird sich positiv auf die digitalen Fähigkeiten lokaler Praktiker auswirken, den lokalen Gemeinschaften aktiv zugute kommen und eine nachhaltige soziale Entwicklung vorantreiben.

Bis 2020 hatte Huawei bereits mehr als 400.000 ICT-Experten in 1557 Huawei ICT-Akademien zertifiziert – davon 358 in China und 1199 außerhalb. Huawei hofft, durch die Formulierung von Standards, durch Bildung von Allianzen und durch Talentförderung Ökosysteme für Bildung, Industrie und öffentliche Talente aufzubauen. Huawei wird mindestens 50 Millionen US-Dollar in die globale Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Unternehmen investieren und will bis 2024 eine Million IKT-Experten ausbilden.

Bildung, Bildung, Bildung

Huawei vertraut auf die Leistungsfähigkeit von Kommunikation und Konnektivität und ist davon überzeugt, dass Bildung entscheidend ist, um Chancen zu schaffen und eine nachhaltige und gleichberechtigte Entwicklung zu unterstützen. So bietet das Programm „Seeds for the Future“ den Studierenden einzigartige Möglichkeiten, mit den neuesten IKT-Produkten und -Innovationen in Kontakt zu treten. Im Rahmen des Programms teilt Huawei ICT-Expertise und -Erfahrungen, die durch globale Geschäftstätigkeiten gewonnen wurden und hilft Studenten, ihre Augen zu öffnen, ihren Geist zu erweitern und ihre ICT-Expertise und -Fähigkeiten zu stärken. Kurz gesagt, Seeds for the Future treibt die Entwicklung der IKT-Branche weltweit aktiv voran. An dem Programm, das seit 21 Jahren ununterbrochen betrieben wird, nahmen etwa 5800 Studenten in mehr als 100 Ländern und Regionen teil.

In Afrika hat Huawei im Rahmen seiner Bemühungen, Bildung in abgelegene Gebiete der Welt zu bringen, mit der UNESCO, Kenias Safaricom und dem Sozialunternehmen Close the Gap zusammengearbeitet, um Container-Trucks in mobile digitale Medien zu verwandeln Klassenzimmer — Huawei DigiTrucks. Diese Lösung erweitert die IKT-Ausbildung auf Lehrer, Frauen und junge Unternehmer in abgelegenen und ländlichen Gebieten Afrikas und bietet ihnen einen leichteren Zugang zu digitalen Bildungsressourcen. Einfach ausgedrückt, trägt die Lösung dazu bei, das Leben vieler junger Menschen zu verändern.

Mehr Geschichten über Huawei erfarhren
Mehr erfahren