Anfragen
Bandbreiten-Netzwerke werden für die digitale Ökonomie im Zeitalter der Intelligenz immer wichtiger. Wegerechts-Beschränkungen, hohe Faser-Bereitstellungskosten und der eingeschränkte Zugang zu Privathäusern behindern die Bereitstellung oft. Die Infrastruktur der Stromanbieter haben jedoch eine gute Abdeckung und bieten potentielle Vorteile für die Breitband-Netzwerkbereitstellung hinsichtlich Wegerechtsbeschränkungen und Umweltschutz. Das bedeutet großartige Möglichkeiten für Stromanbieter, ihr Geschäftsfeld zu erweitern und Mehrwert-Services anzubieten.
Die Strom-Breitband-Lösung von Huawei bietet Beratung, Planung und Systemintegrations-Services für Stromanbieter. Die Lösung umfasst u.a. Geschäfts- und Service-Entwicklung und hilft Stromanbietern, schnell Netzwerke aufzubauen und günstige Services anzubieten - mit den Stromnetz-Ressourcen, die sie bereits besitzen. So wird sichergestellt, dass das Potential von Assets wie Strom-Lichtwellenleitern und von Technikräumen voll ausgeschöpft wird, so dass schließlich Breitband-Betriebs-Services für Mehrwert-Geschäftsbereiche entwickelt werden können
Mit einer verteilten Architektur und einer Steckplatz-Bandbreite von bis zu 200 Gbit/s müssen bei einem Upgrade der Bandbreite nur die optischen Module ersetzt werden.
Faser-Spleißen ist nicht mehr erforderlich. So wird der Erstellungsprozess wesentlich effizienter und kostengünstiger - und die notwendige Zeit wird um 57 % reduziert.
Premium-Wi-Fi beschleunigt Heim-Breitband-Services mit hoher Qualität. Eine intelligente Netzwerkdiagnose mit automatisierter Fehlererkennung und Tools zur Fehlerbehebung verhindert Ausfallzeiten und erhöht die Service-Verfügbarkeit.