Anfragen
Finanzielle Disintermediation, Zinsliberalisierung und Internet-Finanzservices haben den geschäftlichen Ausbau kommerzieller Banken verzögert. Die kommerziellen Banken erstellen daraufhin Strategien für Internet-Banking, Big Data und die Gestaltung des Kundenerlebnisses, um ihre Marktführerschaft zurückzuerlangen. Allerdings können ihre herkömmlichen IT-Systeme die neuen Service-Anforderungen nicht erfüllen. Dies liegt an der Anzahl von Geräten, die einen einheitlichen Standard, einen überaus langen Ressourcen-Bereitstellungszyklus und die Automatisierung von IT-Betriebs- und Wartungsvorgängen erfüllen müssen. Dieser lange Bereitstellungszyklus führt dazu, dass Finanzprodukte zu dem Zeitpunkt, an dem sie den Markt erreichen, schon wieder veraltet sind. Wie soll eine Bank historische Investitionen schützen und für alle Geräte den nahtlosen Zugang zur Cloud ermöglichen, der für die Standardisierung der IT-Ressourcen erforderlich ist?
Die Cloud-Lösung von Huawei für das Finanzwesen ermöglicht Banken eine schnelle Bereitstellung, eine flexible Service-Skalierung, hohe Zuverlässigkeit und niedrige Kosten für ihre Anwendungssysteme. Das Cloud-Betriebssystem FusionSphere von Huawei nutzt API-Schnittstellen für eine hocheffiziente, konvergente und offene gemeinsame Nutzung von Ressourcen. Durch den Servicekatalog wird eine schnelle Systembereitstellung erreicht. Anwendungen, für deren Einsatzbereitschaft früher ein oder zwei Monate erforderlich waren, sind heute in rund einem Tag betriebsbereit und ein einzelner Anwendungsknoten kann seine Aufgabe jetzt schon nach wenigen Minuten erledigen. Das Anwendungssystem wird automatisch entsprechend der Service-Belastung erweitert. Die Ausstattungskosten werden gesenkt, indem spezialisiertes Equipment durch universelle x86-Server ersetzt werden. Durch die mehrstufige, hoch verfügbare Cloud-Lösung für das Finanzwesen wird die Verfügbarkeit des Service-Systems gewährleistet.
Die Plattform bietet Anwendungsservicekataloge, die für die Serviceverteilung und die schnelle Servicebereitstellung genutzt werden können. Service-Bereitstellungen, Weiterverwendung, Abfragen, Änderungen und andere Funktionen können über das Northbound-Interface von FusionSphere OpenStack ausgeführt werden.
• OpenStack: Basierend auf nativem OpenStack, Plug-ins für die Computing-Erweiterung, Speicherung und das Netzwerk. Unterstützt Open-Source-Community-Module wie Keystone, Nova, Cinder, Neutron, Ironic, Glance, Ceilometer und Heat.
Durch das einheitliche Management und die Planung von heterogenen Rechen-, Storage- und Netzwerkressourcen entsteht ein Pool von verfügbaren Ressourcen, nach der Klassifizierung, Optimierung und Integration. FusionCompute von Huawei erstellt und verwaltet den Computing-Ressourcenpool, um Computing-Virtualisierungsfähigkeiten bereitzustellen. FusionStorage erstellt und verwaltet den verteilten Storage-Ressourcenpool. OceanStor DJ erstellt und verwaltet den zentralisierten Storage-Ressourcenpool. Agile Controller, ein SDN-Controller von Huawei, erstellt und verwaltet den Netzwerk-Ressourcenpool.