Wenn Sie Hilfe benötigen, klicken Sie hier:

Was ist Wi-Fi 6 Advanced?

Wi-Fi 6 gestaltet weltweit alle Branchen neu - und erweist sich auch in Büroszenarien als sehr wertvoll. In der Produktion und bei der Energieversorgung muss Wi-Fi 6 jedoch bestimmte Bedingungen erfüllen, einschließlich einer extrem hohen Zuverlässigkeit und Leistung, IoT-Konvergenz und Edge-Kontrolle. Dies führte oft zu technischen Problemen.

Aufbauend auf den drei wichtigsten Eigenschaften von Wi-Fi 6, also große Kapazität, niedrige Latenz und umfassende Konnektivität, bietet die Wi-Fi 6 Advanced-Lösung von Huawei drei zusätzliche Charakteristika: Netzwerkweite Gigabit-Geschwindigkeiten, intelligente Echtzeitkontrolle und harmonisiertes IoT und Sensing, wobei KI und Sicherheit im Mittelpunkt stehen.

Huawei hat diese Lösung speziell für extrem schnelle, stabile, kabellose Netzwerke entwickelt. Wi-Fi 6 ist jetzt nicht mehr nur für Büro-Arbeitsplätze, sondern auch für Produktionsumgebungen geeignet, wo die Technologie für eine flexible Fertigung sorgt und die Anforderungen an das Personal und die Fertigungsstraßen in den Fabriken minimiert.

Dieses Diagramm bietet einen Überblick über Huawei Wi-Fi 6 Advanced

Vorteile

  • Netzwerkweite Gigabit-Geschwindigkeiten

    Gigabit-Geschwindigkeiten, 7 Kanäle bei 160 MHz
    Wi-Fi 6 Extended (Wi-Fi 6E), innovative CoSR-Technologie (Coordinated Spatial Reuse) und Fluent-MIMO (Fluent-Multiple-Input Multiple-Output) verbessern die Leistung um 15 % und die Nebenläufigkeitsrate (Concurrency Rate) um 20 %.

  • Intelligente Echtzeitkontrolle

    99,999 % Zuverlässigkeit und 10 ms Latenz
    Air Interface Slicing, doppelt gespeister und selektiver Empfang und verlustfreies Roaming bieten eine hohe Zuverlässigkeit und eine extrem niedrige Latenz für Echtzeit-Services.

  • Harmonisiertes IoT und Sensing

    Reduzierung der Gesamtbetriebskosten um 50 %
    IoT und Wi-Fi-Konvergenz unterstützen mehrere IoT-Protokolle wie Bluetooth, Radio Frequency Identification (RFID) und ZigBee, was die Wartezeiten reduziert und Zugangsrisiken für die Stationen (STAs) minimiert.

  • KI

    Verbesserung der Netzwerkleistung um 50 %
    Big-Data-Analyse, 3D-Funkkalibrierung und KI-Roaming verbessern die Netzwerkleistung um 20 %, die Roaming-Erfolgsquote um 70 % und die durchschnittliche Bandbreite um 30 %.

Neue Technologien bei Wi-Fi 6

  • CoSR

    Diese innovative Technologie koordiniert die Übertragung der primären und sekundären Zugangspunkte (APs, Access, Points), um Interferenzen zu eliminieren und die sekundären AP-Gewinne zu erhöhen.

  • Fluent-MIMO

    Eine MU-MIMO-Verstärkung verbessert die MU-Pairing-Effizienz und verhindert eine Leistungsabnahme bei mobilen Szenarien. MU-MIMO bewirkt einen erheblichen Leistungsgewinn in realen Service-Szenarien.

  • Air Interface Slicing

    Bandbreiten-Reservierung und feste Verzögerungsfähigkeiten können für spezifische Services durch dedizierte Slicing-Warteschlangen bereitgestellt werden, sowie durch Synchronisation zwischen APs, Air Interface.Ressourcen-Reservierung, genaue Planung und Uplink-Paket-Sendemanagement.

  • Doppelt gespeister und selektiver Empfang

    Zwei parallele redundante Datenverbindungen werden zwischen dem CPE (Kundenendgerät) und dem AC (Access Controller) erstellt. Die redundanten Verbindungen und die First-Come-First-Served-Richtlinie optimieren den Paketverlust und die Verzögerung während der Übertragung. So wird sichergestellt, dass die Services nicht beeinträchtigt werden, wenn eine einzelne Verbindung fehlerhaft ist, was die Service-Zuverlässigkeit erheblich verbessert.

  • 3D-Funkkalibrierung

    Basierend auf der Downlink-Messung und dem Feedback der STAs wird eine dreidimensionale Topologie erstellt, um die Verbreitung der Signale im Raum sowie die Auswirkung der Signale der APs und STAs möglichst realitätsnah wiederzugeben. Daher können die Signale dann an sich ändernde, komplexe Umgebungen angepasst werden, was die Kalibrierungsgenauigkeit erheblich verbessert.

Anwendungsszenarien

  • application scenario 01

    Fertigungsanlagen

    Fertigungsanlagen werden transformiert und sind vollkommen kabellos. Services wie AOI (Automated Optical Inspection), PLC (Programmable Logic Controller), AGVs (Automatic Guided Vehicles) und Asset Management - für mehr Flexibilität kabellos - reduzieren die Kosten und steigern die Effizienz.

    Hohe Leistung: Gbps-Geschwindigkeiten mit 7 Kanälen bei 160 MHz

    Hohe Zuverlässigkeit: 99,999 % und 10 ms Latenz

  • application scenario 02

    Bergbau

    Der Bergbau wird automatisiert, so dass sich die Arbeiter nicht mehr so oft in gefährliche Umgebungen begeben müssen. Für die Weiterentwicklung der Minen ist die Bereitstellung eines kabellosen Netzwerks am besten geeignet - und außerdem wertvoll.

    Hohe Zuverlässigkeit: 99,999 % und 10 ms Latenz

  • application scenario 03

    IoT im Medizinbereich

    Die Integration von medizinischen IoT-Endgeräten in das Wi-Fi-Netz sorgt für eine effizientere Gerätenutzung und steigert auch die generelle Effizienz der Abläufe, was die Arbeitsbelastung des medizinischen Personals reduziert.

    IoT-Konvergenz: Wi-Fi, ZigBee, Bluetooth, RFID und mehr

    Hohe Leistung: Gbps-Geschwindigkeiten mit 7 Kanälen bei 160 MHz

Für Partner

Wenn Sie bereits Partner von Huawei sind, klicken Sie bitte hier um zu weiteren Marketing-Ressourcen zu gelangen, und klicken Sie hier um die Partnerzone zu besuchen, um den Anfragestatus zu überprüfen, Bestellungen zu verwalten, Support zu erhalten oder mehr über andere Huawei-Partner zu erfahren.