Anfragen
Wi-Fi 6 gestaltet weltweit alle Branchen neu - und erweist sich auch in Büroszenarien als sehr wertvoll. In der Produktion und bei der Energieversorgung muss Wi-Fi 6 jedoch bestimmte Bedingungen erfüllen, einschließlich einer extrem hohen Zuverlässigkeit und Leistung, IoT-Konvergenz und Edge-Kontrolle. Dies führte oft zu technischen Problemen.
Aufbauend auf den drei wichtigsten Eigenschaften von Wi-Fi 6, also große Kapazität, niedrige Latenz und umfassende Konnektivität, bietet die Wi-Fi 6 Advanced-Lösung von Huawei drei zusätzliche Charakteristika: Netzwerkweite Gigabit-Geschwindigkeiten, intelligente Echtzeitkontrolle und harmonisiertes IoT und Sensing, wobei KI und Sicherheit im Mittelpunkt stehen.
Huawei hat diese Lösung speziell für extrem schnelle, stabile, kabellose Netzwerke entwickelt. Wi-Fi 6 ist jetzt nicht mehr nur für Büro-Arbeitsplätze, sondern auch für Produktionsumgebungen geeignet, wo die Technologie für eine flexible Fertigung sorgt und die Anforderungen an das Personal und die Fertigungsstraßen in den Fabriken minimiert.
Gigabit-Geschwindigkeiten, 7 Kanäle bei 160 MHz
Wi-Fi 6 Extended (Wi-Fi 6E), innovative CoSR-Technologie (Coordinated Spatial Reuse) und Fluent-MIMO (Fluent-Multiple-Input Multiple-Output) verbessern die Leistung um 15 % und die Nebenläufigkeitsrate (Concurrency Rate) um 20 %.
99,999 % Zuverlässigkeit und 10 ms Latenz
Air Interface Slicing, doppelt gespeister und selektiver Empfang und verlustfreies Roaming bieten eine hohe Zuverlässigkeit und eine extrem niedrige Latenz für Echtzeit-Services.
Reduzierung der Gesamtbetriebskosten um 50 %
IoT und Wi-Fi-Konvergenz unterstützen mehrere IoT-Protokolle wie Bluetooth, Radio Frequency Identification (RFID) und ZigBee, was die Wartezeiten reduziert und Zugangsrisiken für die Stationen (STAs) minimiert.
Verbesserung der Netzwerkleistung um 50 %
Big-Data-Analyse, 3D-Funkkalibrierung und KI-Roaming verbessern die Netzwerkleistung um 20 %, die Roaming-Erfolgsquote um 70 % und die durchschnittliche Bandbreite um 30 %.