Anfragen
Einfacherer Zugriff
Die Objektspeicherung ermöglicht, dass verschiedene Geräte jederzeit und von überall aus auf die Daten zugreifen. Bei der Objektspeicherung werden Daten, anders als bei NAS (Network-Attached Storage) mit seinen komplexen Protokollen und Netzwerkinteraktionen, über RESTful APIs gelesen und geschrieben, was Cyber-Security-Risiken ausschließt und eine Datenübertragung über öffentliche Netzwerke ermöglicht. Dank der Weiterentwicklung des Internets unterstützen immer mehr Geräte S3 (Amazon Simple Storage Service).
Schnelleres Lesen der Daten
Bei einer flachen Datenstruktur bietet die Objektspeicherung eine höhere Leseleistung bei der Handhabung von Massendaten. Bei der herkömmlichen Datenspeicherung werden Dateien in Ordnern gespeichert und in einer Baumstruktur organisiert, was ähnlich ist, als würde man Elemente in verschiedene Schubladen verschiedener Schränke in verschiedenen Räumen legen. Im Gegensatz dazu werden bei der Objektspeicherung Dateien direkt über URLs gelesen, was so ist, als ob man alle Elemente in eine große Schublade legt und diese einfach direkt öffnet, um Elemente auszuwählen. Tests zeigen, dass die Objektspeicherung Lesegeschwindigkeiten von 10 ms bei 100 Milliarden Dateien bietet, verglichen mit den Sekunden, die bei der herkömmlichen Dateispeicherung benötigt werden.
Schnellere Suche
Anders als bei der herkömmlichen Dateispeicherung sind die benutzerdefinierten Metadaten Teil des Objekts selbst, was bedeutet, dass die Benutzer Tags (Kennzeichnungen) für jedes Objekt anpassen können. Das macht die Suche nach Massendaten mit dem gleichen Tag viel einfacher. Um eine ähnliche Funktion einzuführen, wäre bei der herkömmlichen Dateispeicherung ein zusätzliches, separates System für Tags und Indizes erforderlich.
Huawei OceanStor Pacific wird auf Grundlage der verteilten Objektspeicherung betrieben und bietet E2E-Daten-Infrastruktur-Services für unstrukturierte Massendaten wie Videos und Bilder für die Anwendung in den Bereichen Produktion, Backup und Archivierung.
High-Ratio-EC (Erasure Code) mit einer maximalen Nutzungsrate von 91,6 % für einen optimierten ROI.
Das hochdichte Design mit 120 x 3,5-Zoll-Disks in 5 HE optimiert die Platznutzung in jeder einzelnen Rack-Einheit eines Rechenzentrums.
Die branchenführende Deduplizierung und Komprimierung erhöht die effektive Kapazität.
Bis zu 12 aktive Rechenzentren, wobei ein simultaner Ausfall von zwei Rechenzentren toleriert wird.
WORM (Write Once Read Many), Verschlüsselung und Schutztechnologien der Enterprise-Klasse schützen vor versehentlichem Löschen.
Der Ausfall von bis zu vier Knoten pro Rechenzentrum wird toleriert, mit einem Failover von unter 10 s.
Erweiterung auf Exabyte-Ebene, bis zu 4.096 Knoten.
Flexible Erweiterung unbegrenzter Objekte mit Unterstützung von bis zu 100 Milliarden Objekten/Buckets.
Konsistente, hohe Leistung sogar bei 100 Milliarden Objekten.
OceanStor Pacific 9950
Hochdichtes Performance-Modell
5 HE, 8 Knoten
80 NVMe SSDs
160 GB/s Bandbreite, 2 Millionen IOPS
OceanStor Pacific 9920
Performance-Modell
1 Knoten pro 2 HE-Chassis
All-Flash-Distributed Storage
Überlegene Leistung und flexible Konfiguration
OceanStor Pacific 9550
Hochdichtes Kapazitäts-Modell
5 HE, 120 x 3,5-Zoll SATA-Disks
1,68 PB Rohkapazität
Flexibler EC
OceanStor Pacific 9520
Kapazitäts-Modell
1 Knoten pro 2 HE-Chassis
Distributed Storage
Mehrere Gerätetypen und flexible Komponenten-Konfiguration
OceanStor Pacific 9540
Kapazitäts-Modell
1 Knoten pro 4 HE-Chassis
Distributed Storage
Hohe Dichte und flexible Komponentenkonfiguration