Anfragen
Durch das schnelle Wachstum von Cloud Computing, Big Data, mobilem Internet und 5G vervielfacht sich das Datenvolumen enorm: Laut Marktforschungsinstitut IDC (International Data Corporation) soll es im Jahr 2025 175 ZBs (Zettabytes) erreichen. Solch eine enorme Datenmenge erfordert natürlich unbedingt hochentwickelte, robuste und stabile Rechenzentren.
Das intelligente Internet-Rechenzentrum von Huawei nutzt eine konvergente Architektur - wodurch Energieeinsparungen, eine schnellere Bereitstellung und intelligente Betriebs- und Wartungsprozesse erreicht werden - um Kunden dabei zu helfen, sich rasch an das Zeitalter der Massendatenverarbeitung anzupassen und hochentwickelte, stabile und energieeffiziente Rechenzentren bereitzustellen. Dies verhilft besonders MTDC-Kunden (Multi-Tenant Data Center) zum Erfolg.
Die Lösung hilft Internetkunden, umweltfreundliche Rechenzentren der nächsten Generation aufzubauen, mithilfe des i3-Systems von Huawei und mit einem modularen Designkonzept. Mit NetEco, einem umfangreichen Managementsystem, und der unterbrechungsfreien Stromversorgung SmartLi ermöglicht die Lösung Kunden, Rechenzentren schnell und einfach bereitzustellen, wobei eine flexible Kapazitätserweiterung unterstützt wird. Dadurch werden sowohl die Kundeninvestitionen als auch die Bereitstellungszeit enorm reduziert, so dass sich Internetkunden besser auf Cloud-Serviceanpassungen einstellen können.