Anfragen
Während kleine und mittelgroße Over-the-Top-Unternehmen ihre Services in große, öffentliche Clouds migrieren, um Betriebskosten zu sparen, bauen große OTTs ihre eigenen Rechenzentren auf, um die Anforderungen hinsichtlich innovativer Services zu erfüllen. Um die Service-Effizienz und die Unternehmensinnovation zu verbessern, nutzen sie immer häufiger Cloud Computing, Big Data und KI (Künstliche Intelligenz).
Das Cloud-Rechenzentrum von Huawei für die Internetbranche ermöglicht eine Weiterentwicklung der Services. Große Datenmengen werden genutzt, um das Kunden-Profiling zu verbessern. KI wird in verschiedenen Szenarien eingesetzt - von intelligenten Kundenservices bis zur Bildsuche und OCR (Optical Character Recognition), um die Möglichkeiten zur Monetarisierung zu optimieren. Auch Container, Micro-Service und serverlose Technologien beschleunigen die Service-Innovation, so dass nicht nur die Anzahl der Kategorien, sondern auch der Anwendungen erhöht werden.• Universelles x86-Computing • Generelles Arm-Computing • KI-unterstützte Beschleunigung
• Homogene Device-Edge-Cloud-Architektur • KI-Cloud-Training und Edge-Interferenz • Online- und Offline-Ressourcen-Optimierung
• Container- und serverlose Bereitstellung • Microservice-Architektur • Gemeinsame Daten- und Anwendungsnutzung