AII, Avnu Alliance, ECC, Fraunhofer FOKUS, Huawei, Schneider Electric und viele andere Stakeholder geben gemeinsam die TSN + OPC UA-Testumgebung für intelligente Fertigung bekannt.
Die Edge-Computing-IoT-Lösung von Huawei integriert sich in die intelligente Wasserversorgungs-Plattform von Wapwag.
Die globale digitale Transformation der Branche führt zu einer neuen Innovationswelle, die intelligente Verbindungen zwischen Dingen und Fortschritte bei Branchenservices und Geschäftsmodi fördert, was Einfluss auf die Wertschöpfungskette, die Lieferkette und das industrielle Ökosystem nimmt. Bis 2020 werden mehr als 50 Milliarden Terminals und Geräte angeschlossen sein und mehr als 50 Prozent der Daten werden am Rand des Netzwerks analysiert, verarbeitet und gespeichert werden. Allerdings ist das IoT ein großes und komplexes System, das verschiedene Branchen und Anwendungsszenarien abdeckt. Die Vernetzung und Verwaltung großer Zahlen von Terminals und die Echtzeitanalyse und -verarbeitung großer Datenmengen stellen eine Bedrohung für die digitale Transformation der Branche dar.
Die EC-IoT Lösung von Huawei bietet weitgehende Offenheit, unterstützt eine Vielzahl von Branchenprotokollen und Schnittstellen und passt sich verschiedenen Verbindungsszenarien der Branche an. Genutzt werden Open-Edge-Computing-Fähigkeiten und die Cloud-Management-Architektur, damit Anforderungen der intelligenten Datenverarbeitung in verschiedenen Branchen entsprochen wird. Das unterstützt die schnelle Innovation, verbessert die Effizienz der Produktion und Qualität, reduziert Betriebs- und Wartungskosten und verbessert öffentliche Dienstleistungen.
Das IoT-Gateway bietet leichte VMs oder Container und unterstützt die bedarfsweise Bereitstellung von branchenspezifischen Anwendungen.
Bietet PLC-IoT, RF, RS485, DI, DO und CAN, die in Szenarien der Stromversorgung und vorausschauenden Wartung häufig genutzt werden.
Der Agile Controller vereinheitlicht die Steuerung von Millionen Cloud-Gateways, VMs, Containern, Anwendungen und Netzwerken.
Huawei kooperiert mit führenden Anbietern wie IBM, SAP und GE beim Aufbau eines Branchen-Ökosystems.
Bietet leichte VMs oder Container und eine bedarfsabhängige Branchen-App sowie mehr als 17 Szenarienprotokolle und -schnittstellen.
Angewendet in verschiedenen Branchen wie Fahrzeugmontage, Stromversorgung, Fertigung und Smart City.
Überwacht den Aufzugsstatus in Echtzeit, reduziert Serviceausfälle und senkt die Betriebs- und Wartungskosten (O&M).
Eine-IoT-Lösung für die Stromnetze, die zu einer hohen Erfolgsquote führt, indem Stromzähler über Breitband-Stromleitungskommunikation automatisch abgelesen werden. Das automatische Ablesen von Zählern verringert außerdem die Arbeitskosten.
Überwacht den Aufzugsstatus in Echtzeit, reduziert Serviceausfälle und senkt die Betriebs- und Wartungskosten (O&M).
Eine-IoT-Lösung für die Stromnetze, die zu einer hohen Erfolgsquote führt, indem Stromzähler über Breitband-Stromleitungskommunikation automatisch abgelesen werden. Das automatische Ablesen von Zählern verringert außerdem die Arbeitskosten.