Suche
  • SSDs der Serie <br>OceanDisk 300P PCIe 4.0

    SSDs der Serie
    OceanDisk 300P PCIe 4.0

    Unsere Empfehlung für SSDs in Rechenzentren

Übersicht

  • Übersicht
  • Funktionen
  • Technische Daten
  • Ressourcen
SSDs der Serie OceanDisk 300P PCIe 4.0
SSDs der Serie OceanDisk 300P PCIe 4.0
SSDs der Serie OceanDisk 300P PCIe 4.0
SSDs der Serie OceanDisk 300P PCIe 4.0

SSDs der Serie OceanDisk 300P PCIe 4.0

Die SSDs der Serie OceanDisk 300P PCIe 4.0 sind SSDs für den Unternehmensbereich, entwickelt von Huawei für das schnelle Wachstum der Speicherkapazität. Sie bieten eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit sowie einfache Betriebs- und Wartungsprozesse. Unsere Empfehlung für Unternehmens-SSDs in Rechenzentren! Die Speicheranforderungen verschiedener Branchen wie IT, Finanzwesen, Carrier, Smart Manufacturing werden erfüllt, und sie sind für große KI-Modelle geeignet. Diese Produktserie sorgt für mehr Produktivität und bietet effiziente SSD-Lösungen für verschiedene Lese-/Schreib-Workloads.

Hohe Leistung

Hohe Leistung

• Max. sequentielle Lese- und Schreib-Bandbreiten: 7,4 GB/s und 4,8 GB/s
• Max. zufällige Lese- und Schreib-IOPS: 1.600 k und 500 k
• Extrem geringe Schreiblatenz: 12 μs

Hohe Zuverlässigkeit

Hohe Zuverlässigkeit

• FSP- und LDPC-Algorithmen
• Dynamisches RAID
• E2E-Datenschutz
• Intelligentes Multi-Streaming + Recycling
• Statusindikator

Einfache Betriebs- und Wartungsprozesse

Einfache Betriebs- und Wartungsprozesse

• Firmware-Aktivierung in wenigen Sekunden
• Statistik für I/O-verbundene Funktionen
• Reparatur mit nur einem Klick

Technische Daten

Modell Huawei OceanDisk 300P PCIe 4.0 SSD
Formfaktor U.2 2,5 Zoll
Interface, Protokoll PCIe 4.0 1*4,
NVMe 1.4
PCIe 4.0 1*4,
NVMe 1.4
PCIe 4.0 1*4,
NVMe 1.4
PCIe 4.0 1*4,
NVMe 1.4
PCIe 4.0 1*4,
NVMe 1.4
PCIe 4.0 1*4,
NVMe 1.4
PCIe 4.0 1*4,
NVMe 1.4
PCIe 4.0 2*2,
NVMe 1.4
PCIe 4.0 2*2,
NVMe 1.4
NAND Flash 3D TLC
Verfügbare Kapazität 1,92 TB 3,84 TB 7,68 TB 15,36 TB 1,6 TB 3,2 TB 6,4 TB 3,84 TB 7,68 TB
Sequentielle Les-/Schreib-Bandbreite @ 128 KB 6.800/2.500 MB/s 7.400/4.700 MB/s 7.400/4.700 MB/s 7.400/4.800 MB/s 6.800/2.500 MB/s 7.400/4.700 MB/s 7.400/4.700 MB/s 5.800/4.600 MB/s 5.700/4.700 MB/s
Zufällig Les-/Schreib-IOPS @ 4 KB 900k/ 200k 1.600k/200k 1.600k/250k 1.600k/150k 900k/ 300k 1.600k/400k 1.600k/500k 1.350k/200k 1.350k/250k
Durchschnittliche Lese-/Schreib-Latenz @ 1QD 65 / 12 µs 65 / 12 µs 70 / 12 µs 70 / 12 µs 65 / 12 µs 65 / 12 µs 70 / 12 µs 65 / 12 µs 70 / 12 µs
Belastbarkeit1 1 DWPD,
5 Jahre
1 DWPD,
5 Jahre
1 DWPD,
5 Jahre
1 DWPD,
5 Jahre
3 DWPD,
5 Jahre
3 DWPD,
5 Jahre
3 DWPD,
5 Jahre
1 DWPD,
5 Jahre
1 DWPD,
5 Jahre
Max. geschriebene Daten2 3,504 PBW 7,008 PBW 14,016 PBW 28,032 PBW 8,760 PBW 17,520 PBW 35,040 PBW 7,008 PBW 14,016 PBW
Gewicht (g) 182 g
Durchschnittlicher Stromverbrauch 7,5 W (Leerlauf); 18 W (aktiv)
Zuverlässigkeit Meantime between failures (MTBF):  2,5 Millionen Stunden
Annual failure rate (AFR): ≤ 0,35 %
Uncorrectable bit error rate (UBER):  10-18
Temperatur Passiv: –40°C bis 85°C (–40°F bis 185°F)
Betriebsbereit: 0°C bis 83°C (32°Fbis 181.4°F)
TRIM Unterstützt
Stromausfallschutz Unterstützt
Chip-Ausfallschutz Unterstützt
Datenbeibehaltungszeit (Stromausfall) 3 Monate bei 40°C (104°F)
Zertifizierungen China: RoHS; Europa: WEEE, RoHS, REACH und CE;
Nordamerika: NRTL; UK: UKCA Japan: VCCI; Kanada: IC; Australien: RCM;
IEEE Mitgliedsstaaten/Regionen: CB

1. DWPD repräsentiert Schreibvorgänge auf dem Laufwerk pro Tag, getestet gemäß JESD219 Standards. Eine SSD kann 5 Jahre lang genutzt werden, wenn der DWPD unter dem spezifizierten Wert liegt, andernfalls wird die Service-Lebensdauer der SSD beeinträchtigt.

2. Max. Data Written: gemessen durch Petabyte Writes (PBW). PBW wird mit einer 4 KB I/O Größe und Zuordnung getestet.

TOP