Wenn Sie Hilfe benötigen, klicken Sie hier:

Zugangsverwaltung für GPON & eLTE

Die Zugangsverwaltung für GPON & eLTE von Huawei unterstützt die Verwaltung und Überwachung des GPON- und eLTE-Breitbandzugangsnetzwerks. eSight gewährleistet den stabilen Betrieb der GPONs und eLTE-Netzwerke durch die Überwachung der ONU, OLT, Uplink, und Ports von GPONs sowie der eNodeBs, Kernnetze und der CPE von eLTE-Netzwerken.

  • Zugangsverwaltung für GPON

    Unterstützt die umfassende Überwachung von GPONs; Betriebs- und Wartungspersonal kann dadurch das Netzwerklayout nachvollziehen und eine schnelle und präzise Fehlerbehebung durchführen.

    Weitere Infos
  • Zugangsverwaltung für eLTE

    Unterstützt die Fernüberwachung und -wartung von CPE, eNodeBs und Kernnetzgeräten, sodass Benutzer schnell eLTE-Netzwerke bereitstellen und Fehler orten können – bei geringeren Kosten und höherer Effizienz sowie größerer Stabilität.

    Weitere Infos
ONU-Fehlerortung
  • Überwacht die ONU-UNI-Portliste und den ONU-Status und verringert somit die benötigte Zeit für die Erkennung von ONU-Fehlern
OLT-Fehlerortung
  • Überwacht die Geräteanzeige, den Gerätestatus und die wichtigen Leistungskennzahlen; Betriebs- und Wartungspersonal kann dadurch stets über OLT-Ausführungsstatus und -Belastung informiert sein und die OLT-Fehlerortungsprozesse beschleunigen
Uplink-Fehlerortung
  • Überwacht die lokalen und ausgelagerten Geräte, Portstatus, Anschlussmöglichkeiten, Bandbreitenauslastung, Anzahl verlorener Pakete und Verbindungslast und beschleunigt somit die OLT-Uplink-Fehlerortung
Bewertung der Funktionstüchtigkeit
  • Berechnet einen Funktionstüchtigkeitswert anhand von Verfügbarkeit (Nichterreichbarkeitsquote für Geräte und Portausfallquote), Alarmen und Leistung
  • Benutzer können dadurch die Wichtigkeit von Alarmen und Leistung festlegen und die Berechnungsmethode bestimmen
  • Betriebs- und Wartungspersonal kann die Alarmliste anzeigen und zum Gerät gehörende Alarme abfragen
CPE-Verwaltung
  • Ressourcenverwaltung: Zeigt Basisinformationen zu Endgeräten mit Drahtloszugang an, einschließlich Status, Produktmodell, IP-Adresse, Versionsnummer und Zellen-ID
  • Zugang zu Endgeräten: Unterstützt die automatische Verbindung, Aktualisierung und Konfigurationsdatei-Bereitstellung von Endgeräten mit Drahtloszugang durch zentralisierte Bereitstellung der Verwaltungsserveradresse für die Endgeräte im DHCP-Modus
  • Endgeräteaktualisierung: Unterstützt die Verwaltung und Überwachung aktueller und vergangener Aktualisierungsaufgaben. Durch die stapelweise Aktualisierung von Konfigurationsdateien, Firmwareversionen und automatischer PnP-Bereitstellung verbessert eSight die Effizienz von Betrieb und Wartung des Netzwerks
eLTE-Dienstpfad-Diagnose
  • Nachdem Benutzer Pingtestparameter und Alarmschwellen für einen bestimmten Funkträgerdienstpfad festgelegt haben, kann eSight die IP-Adressen anpingen, um Leistungskennzahlen wie Verbindungsmöglichkeiten zwischen Segmenten im Dienstpfad, Paketverlustquote, Verzögerung und Signalstärke zu überprüfen. Dann zeigt eSight die Ergebnisse in Tabellen und Abbildungen an. Benutzer können den Netzwerkstatus anzeigen und anhand der Ergebnisse Entscheidungen bezüglich der Netzwerkbereitstellung und der Dienstanpassung fällen
eLTE-Netzwerkanpassung
  • Anpassung von eNodeBs und Kernnetzen: Unterstützt ferngesteuerte und zentralisierte Bereitstellung von eNodeBs und Kernnetzen unter Verwendung der zentralisierten Befehlszeilen. eSight kann Befehle in MML (Man-Machine Language) gleichzeitig an mehrere NEs desselben Typs senden und ermöglicht dadurch die stapelweise Anpassung von NE-Konfigurationsparametern sowie die Verbesserung der Effizienz
  • Anpassung von Endgeräten mit Funkzugang: Unterstützt die Abfrage und Abänderung von Konfigurationsparametern wie WAN-Schnittstellen, LAN-Schnittstellen, Firewalls, DHCP und Portzuordnungsbeziehungen, sodass Betriebs- und Wartungspersonal Geräte per Fernsteuerung stapelweise warten und verwalten kann
CPE-Fernwartung
  • Liefert stapelweise und Fernwartung von Endgeräten mit Drahtloszugang und bietet Funktionen wie Neustart bei Rückstellung, Rückstellung auf Werkseinstellungen und Verbindungstests