Suche
  • optixstar t863e banner pc 1204

    OptiXstar T863E

Übersicht

  • Übersicht
  • Funktionen
  • Technische Daten
  • Für Partner
Huawei OptiXstar T863E

OptiXstar T863E

OptiXstar T863E von Huawei ist ein ORE (Optical Ring End) für die optischen Netzwerklösungen im Industriebereich von Huawei und bietet zwei netzwerkseitige Upstream-Ports - entweder GPON (Gigabit Passive Optical Network) oder XGS-PON (10-Gigabit-Capable Passive Optical Network) - mit acht nutzerseitigen GE-Ports.

Dieses erste intelligente optische Endgerät (Terminal) der Branche bietet Hochleistungs-Weiterleitungsfähigkeiten. So wird OptiXstar T863E zu einem integralen Bestandteil industrieller Produktionsnetzwerk-Lösungen für viele Szenarien, von der Öl- und Gasproduktion über den Bergbau bis zur Produktion.

Umweltfreundlich, passiv und wartungsfrei

• Vorverbindung ohne Faser-Spleißung, flexible Erweiterung und Ringnetzwerkschutz.
• Intelligente Diagnose des optischen Pfads, schnelle Lokalisierung und Demarkation von Faserfehlern.
• Passive Aggregation: Aktive Switches werden durch passive optische Splitter ersetzt, dadurch sind keine explosionssicheren Kästen mehr erforderlich.

Continuous Security

Stabiles System mit hochentwickelter Sicherheit

• Hardware-basierter Schutz vor unberechtigtem Zugriff mit einem integrierten Authentifzierungsschutz
• Software-basierter Angriffsschutz, mit bidirektionaler AES-128-Verschlüsselung, 802.1x-Authentifizierung und einer integrierten Firewall..
• Anpassbarkeit an industrielle Umgebungen mit einem Betriebstemperaturbereich von -40°C bis 70°C, 6 kV Überspannungsschutz und einer einfachen Installation und Wartung.

Ultra-Broadband Interconnection

Duale Ultra-Breitband-Verbindungen, extrem schnell

  • • Duale Verbindungen mit einem intelligenten Erkennungsalgorithmus, der ein schnelles Umschalten innerhalb von 30 ms ermöglicht.
  • • Die duale Software bietet eine bessere Systemstabilität.
  • • Die duale Stromversorgung verbessert die Zuverlässigkeit.

Technische Daten

Parameter Huawei OptiXstar T863E
Abmessungen (H x B x T) 150 x 133 x 75 mm
Gewicht (ohne Netzteil) Circa 2 kg
Betriebstemperatur -40°C bis 70°C
Betriebsfeuchtigkeit 5 bis 95 % r.F. (nicht kondensierend)
System-Stromversorgung 12-60 V DC, duale Stromeingänge
NNI 2 x XGS-PON/GPON 
UNI 8 x GE, 2 x RS485, 2 x RS232, 2 x DI, 1 x DO, 1 x USB 2.0
Maximaler
Stromverbrauch
18 W
Installationsmodus DIN-Schiene
Überspannungsschutz  • Ethernet-Port: Gleichtaktbetrieb 6 kV; Gegentaktbetrieb 1,5 kV
• DC-Stromversorgung: Gleichtaktbetrieb 4 kV; Gegentaktbetrieb 2 kV
PON-Port • Optischer Modultyp: SFP+; Schnittstellen-Typ: SC/UPC
• XGS-PON
- Class N1/N2
- Übertragungsrate: 9,953 Gbit/s Downstream und Upstream 
• GPON
- Gemäß ITU-T G.984.2 (Klasse B+)
- Maximale Übertragungsdistanz: 20 km
- Übertragungsrate: 2,488 Gbit/s Downstream und 1,244 Gbit/s Upstream 
Elektrischer Ethernet-Port • Porttyp: RJ-45
• Gemäß IEEE 802.3a
• Auto-Port-Geschwindigkeiten (10/100/1000 Mbit/s)
RS232/RS485 Port • Porttyp: RJ-45
• RS232: gemäß TIA/EIA-232, ITU-T V.24, ITU-T V.28
• RS485: gemäß TIA/EIA-485, ITU-T V.24, ITU-T V.28
DI/DO - • DI ist verbunden mit Geräten wie dem Türstatussensor und dem Infrarotsensor
• DO ist verbunden mit dem externen Alarmsystem
• DI-Port-Typ: 4-pin Phoenix-Terminal
• DO-Port-Typ: 3-pin Phoenix-Terminal
USB-Port • USB2.0
• Port-Typ: Typ-A
• Arbeitsmodus: Host

TOP