Suche

Wenn Sie Hilfe benötigen, klicken Sie hier:

  • banner pc

    Full-Stack-Rechenzentrum

    Erneuerung der digitalen Infrastruktur

Die Zukunft der Rechenzentren ist jetzt

Ein Rechenzentrum ist für Unternehmen das, was Smartphones und Computer für Einzelpersonen sind. Als solide Grundlage der Unternehmensdigitalisierung verbessern gut funktionierende Rechenzentren die Effizienz jedes Unternehmens. Die digitale Transformation führt zu höheren Anforderungen - umweltfreundlichere Rechenzentren sind hier nicht nur ein Trend, sondern angesichts steigender Energiekosten auch erforderlich.

Cloud: Die Ausgaben für die IT-Infrastruktur cloudifizierter Rechenzentren macht ca. 66,1 % der Gesamtausgaben für die IT-Infrastruktur für Rechenzentren aus.

Intensiv: Der Anteil von geplanten Racks in großen und extrem großen Rechenzentren ist von 70 % im Jahr 2019 auf 40 % im Jahr 2021 gestiegen. Und diese Zahl wird noch weiter ansteigen.

Umweltfreundlich: Ein geringer CO²-Ausstoß oder CO²-Neutralität sind weltweit extrem wichtige Ziele geworden. Daher gibt es bereits in vielen Ländern hohe Anforderungen hinsichtlich des Energieverbrauchs, was umweltfreundliche Rechenzentren erforderlich macht. In der EU gibt es beispielsweise Richtlinien, die erfordern, dass Rechenzentren bis zum Jahr 2030 CO²-neutral sind.

Um unsere Kunden dabei zu unterstützen, Rechenzentren weiterzuentwickeln, wurden die Full-Stack-Rechenzentren von Huawei so entwickelt, dass die digitale Infrastruktur erneuert und die digitale Transformation beschleunigt werden.

Was kann ein Full-Stack-Rechenzentrum leisten?

  • Rechenleistung und Speicher erneuern

    Das Moore‘sche Gesetzt wird allmählich überflüssig. Eine einfache Rechenleistung kann die Anforderungen von diversifizierten Services nicht erfüllen. Daher ist klar: Rechenleistung und Speicher müssen erneuert werden, damit es keine Leistungsengpässe gibt.

    Flash-Storage für alle Szenarien - zusammen mit einem NVMe-NoF+-Netzwerk - erreicht Datenverarbeitungs-Geschwindigkeiten, die doppelt so hoch wie der Branchendurchschnitt sind.

    xPU-Synergie in einer hyperkonvergenten Infrastruktur verbessert die VM-Dichte um 30 %.

  • Netzwerk erneuern

    Die Anzahl der Netzwerk-Services wächst, und die Effizienz muss Schritt halten. Von 2019 bis 2021 ist der Ost-West-Netzwerk-Datenverkehr beispielsweise um über 50 % angestiegen. Das hat Auswirkungen auf die Netzwerkkonfiguration und das Netzwerkmanagement, denn beides wird immer komplexer, während die Rechenzentrums-Ressourcen wachsen. Dies trifft sowohl auf Overlay- und Underlay-Netzwerke als auch auf SDN (Software-Defined Networking)-, Fibre Channel (FC)-, InfiniBand (IB)- und Internet Protocol (IP)-Netzwerke zu.

    Die Netzwerkfähigkeiten müssen jetzt erneuert und erweitert werden, um die Flexibilität und die Übertragungseffizienz dieser Netzwerke zu verbessern.

    Die Daten-Netzwerk-Synergie verkürzt die Service-Bereitstellungszeit zwischen DCNs (Data Center Networks) von Monaten auf Minuten.

    Verlustfreie IP- und optische Übertragungsnetzwerke, die die größte Bandbreite der Branche bieten, vermeiden Engpässe bei der Netzwerkübertragung zwischen Rechenzentrumskernen. 400G-Ethernet bietet beispielsweise eine zehnmal höhere Bandbreite als FC.

  • Zuverlässigkeit erneuern

    Der Fokus liegt jetzt auf der Geschäftskontinuität und die Rechenzentrums-Architektur bewegt sich weg von einem Einzel-Rechenzentrum hin zu georedundanten, multi-aktiven Rechenzentren an mehreren Standorten. Durch die diversifizierten Bereitstellungs-Umgebungen sind die Anforderungen an Notfallwiederherstellung und Backup viel größer geworden.

    Einfach gesagt müssen Rechenzentren überholt werden, um die hohe Verfügbarkeit von Services zu unterstützen: Zu jeder Zeit, überall und über alle Ebenen hinweg müssen die Services verfügbar sein.

    Notfall-Wiederherstellung auf allen Ebenen: Der RPO (Recovery Point Objective, Wiederherstellungspunkt) muss jetzt gleich Null sein. Die RTO (Recovery Time Objective, Wiederherstellungszeit) muss gleich oder unter Null sein. Die SOCC-Fähigkeit (Serial Optical Channel Converter) stellt sicher, dass die I/O-Switchover-Zeit von Minuten auf wenige Sekunden sinkt.

    Ein Vollzyklus-Backup verbessert die Backup-Effizienz und maximiert die Wiederverwendung von lokalen Daten in der Cloud.

    Einheitliches Management: Eine Plattform reduziert die Anforderungen an das IT-Personal. Der Switchover wird präzise und effizient vollzogen, was die Geschäftskontinuität sicherstellt.

  • Umweltfreundlichkeit erneuern

    Immer schon haben Rechenzentrum Strom verbraucht - viel Strom. Der Stromverbrauch von Rechenzentren macht tatsächlich 2 % des gesamten Stromverbrauchs weltweit aus. Da ist es keine Überraschung, dass die Stromkosten über zehn Jahre 60 % der Gesamtbetriebskosten eines Rechenzentrums darstellen. Das muss jedoch nicht sein. Die Lösung von Huawei erneuert Rechenzentrums-Einrichtungen, optimiert den Energieverbrauch und erreicht eine wesentlich höhere PUE (Power Usage Effectiveness) durch eine optimale Architektur, umweltfreundliche Energiequellen und Kühlung sowie intelligentes Management. So können viele umweltfreundlichere Rechenzentren mit geringen Kohlenstoffemission realisiert werden.

Erfolgsgeschichten

Verwandte Produkte