Fernbildung
Cloud Classroom-Lösung
Nationales Forschungs- und Bildungsnetzwerk
Bildungs-Cloud-Rechenzentrum
Campus-Netzwerk
eHospital-Lösungen
Regionales Gesundheitswesen
Telemedizin-Lösungen
Internet Service Providers
Multi-Tenant Data Center | Managed Service Providers
Internet Content Provider
Individuelle Anforderungen
Design & Simulation
Planung & Analyse
Digitale Produktion
After-Sales Services
Smart Store
Cloud-Plattform für den Einzelhandel
Digitales Schienennetz
Intelligenter öffentlicher Personenverkehr
Dokumentation Software-Download Wissensdatenbank Produkt-Bulletins Multimedia-Portal Community Online-Kurse Dokumentation (mehrsprachig)
Unternehmensnetzwerk
Unternehmens-Datencenter
Server – Intelligentes Computing
Cloud-Unternehmens-Kommunikation
Netzverwaltungssystem
Enterprise Wireless
Digitale Energieversorgung
Allgegenwärtige Konnektivität
Allgegenwärtige Konnektivität ermöglicht eine digitale Transformation
KI für alle Szenarien
Kostengünstiges und leistungsstarkes
KI-Computing
Cyber-Sicherheit
Sichere und belastbare Lösungen
Together
253 Fortune Global 500 Unternehmen wählen Huawei
als Digitalen Transformations Partner
Von Huawei kaufen
Wenn Sie Informationen über Ihr Projekt benötigen, bitte geben Sie Ihre Informationen ein und wir kontaktieren Sie innerhalb eines Arbeitstags.
Hier können Sie den Online-Kundenservice über Produkte/Lösungen, an denen Sie interessiert sind, befragen.
Wenn Ihr Unternehmen einen eDeal-Vertrag mit Huawei hat, kaufen Sie das erforderliche Produkt/die erforderliche Lösung bitte über den nachfolgenden Link.
Von Wiederverkäufer kaufen
Hier können Sie nach einem Widerverkäufer vor Ort suchen und direkte Kontaktinformationen erhalten.
Partnersuche
Werden Sie Partner
Ressourcen und Support
Huawei Zertifizierung
Huawei Authorized Learning Partner
Huawei IKT-Akademie
Huawei IKT-Wettbewerb
Unternehmens-Trainingsservice
Die Alfred Müller AG zählt zu den führenden Immobilienunternehmen der Schweiz. Sie akquiriert und entwickelt Grundstücke; zudem plant, realisiert, vermarktet, bewirtschaftet und renoviert sie Liegenschaften. Der in zweiter Generation geführte Familienbetrieb verfügt über ein ertragsstarkes Immobilienportfolio im Wert von rund 1.3 Milliarden Schweizer Franken. Er erzielt einen Jahresumsatz von zirka 450 Millionen Franken und beschäftigt rund 190 Mitarbeitende am Hauptsitz in Baar und in den Filialen in Marin und Camorino.
Um den langfristigen Erhalt der Firma zu sichern, haben Alfred Müller und seine Familie eine Stiftung gegründet, welche eine qualifizierte Mehrheit an der Alfred Müller Holding AG hält. Dank der Stiftung behält der kerngesunde Familienbetrieb die unternehmerische und finanzielle Unabhängigkeit und kann in eine erfolgreiche Zukunft geführt werden.
Seit ihrer Gründung pflegt die Alfred Müller AG ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein. Bei ihren Projekten setzt sie auf bewährte und langlebige Produkte und Standards, damit Bauten entstehen, an denen Nutzer und Eigentümer lange Freude haben. Ihren Kunden bietet sie aus einer Hand umfassende Dienstleistungen an, die den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie umfassen.
Im Jahr 2016 musste plangemäß die komplette Storage-, Server- und Backup-Infrastruktur für die geschäftskritischen Anwendungen und Systeme der Alfred Müller AG erneuert werden. Die bestehende Storage-Infrastruktur von EMC war eine gespiegelte Activ/Activ-Umgebung, jedoch ohne automatisierten Failover.
Nebst der gewünschten Automatisierung, sollte die Erneuerung zudem in punkto Performance und Kapazität einen Mehrwert bieten. Eine hohe Skalierbarkeit und sinnvolle Ausbaumöglichkeiten waren weitere Kernkriterien. Das IT-Projektteam von Alfred Müller AG, unter der Leitung von Pascal Matter, entschied sich dazu das Projekt auszuschreiben und insgesamt sechs Hersteller und deren Lösungen zu evaluieren.
Die Gesamtlösung beinhaltet eine neue Storage-, Server und Backup-Infrastruktur, sowie die Einführung einer optimierten und möglichst automatisierten Testumgebung. Der zentralste Aspekt in der Planung ist sicherlich die konsequent angewendete „No-Single-Point-of Failure“ (NSPOF) – Architektur über zwei Rechenzentren.
Die Entscheidung fiel auf eine aktiv-/aktive Rechenzentrumslösung von Huawei, welche vom Huawei Gold Partner Truecore offeriert wurde. Die hochredundante Lösung wurde an zwei Standorten innerhalb des Alfred Müller Campus (ca. 300 Meter Entfernung) installiert. Sie bietet eine kontinuierliche Datenverfügbarkeit, einen unterbrechungsfreien Betrieb, sowie Schutz gegen einzelne System-Ausfälle (Stromversorgung, Kühlung, Server, Storage oder Netzwerk), aber auch gegen weitergehende Katastrophen wie zum Beispiel einen kompletten Standortausfall.
Für die zwei primären Storage-Systeme kamen OceanStor 5500 V3 zum Einsatz, die mit je 50 Terabyte Speicherkapazität geliefert wurden. Sie bieten ein Cloud-Architektur-orientiertes Betriebssystem, eine leistungsfähige Hardwareplattform und eine komplette Suite an intelligenter Management-Software. Das Backup (je 70 Terabyte) wurde mit zwei Huawei OceanStor 5300 V3 konfiguriert.
Bei den Servern wurden Huawei RH2288H gewählt. Die 2-HE-Rackserver der nächsten Generation nutzen die neuesten Prozessoren der Intel Xeon E5-2600 Serie und unterstützen leistungsstarke GPU-Karten, PCIe-SSD-Speicherkarten und NVMe-SSDs von Huawei. Dank dem effizienten Design bietet der RH2288H überragende Rechenleistung sowie flexible Erweiterungsmöglichkeiten zur Erhöhung der lokalen Speicherkapazitäten. Dank der digitalen LED-Fehlerdiagnose für die Wartung vor Ort, der Black-Box-Funktion zur leichteren Ortung von Systemfehlern und der Unterstützung des iBMC-Verwaltungsmoduls können diese Server einfach und bequem verwaltet werden.
Als Quorum Server, um die aktiv-/aktive Storage-Lösung auch bei einem Verbindungsausfall stets verfügbar zu halten, wurde der Huawei RH1288 1-HE-Rackserver verwendet. Dieser ist funktionell identisch zu seinem grösseren Bruder dem RH2288H.
„Dank dem automatischen Failover haben wir im bei Ausfällen jeglicher Art mehr Sicherheit und können einen unterbrechungsfreien Betrieb rund um die Uhr gewährleisten. Die Standardisierung auf einen Hersteller bietet uns grosse Vorteile und vereinfacht unsere tägliche Arbeit.“
Pascal Matter, Projektleiter Alfred Müller AG
Das Activ/ Activ-Cluster über zwei Rechenzentren überzeugt nebst transparentem und automatischen Failover, vor allem durch die geringe Komplexität. Die Lösung ist genau das Richtige für die geschäftskritischen Systeme und Anwendungen, da die hochredundante Architektur eine kontinuierliche Datenverfügbarkeit und einen unterbrechungsfreien Betrieb bietet. Durch die rein logische Trennung der produktiven Umgebung und der Test-Infrastruktur und durch deren Konsolidierung, werden Ressourcen effizienter genutzt und entscheidende Kosteneinsparungen erzielt.
Die Firma Truecore konnte im Zuge dieses Projektes auch eine vollautomatisierte Test-Infrastruktur für Alfred Müller implementieren. Durch diese Automatisierung erhält die IT von Alfred Müller eine einfach zu verwaltende Möglichkeit zur Provisionierung von Testumgebungen mit simultaner Performance zum Produktivsystem, welche einem 1:1 Abbild der Produktion entsprechen.
Huawei hat nebst einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem durch die hohe Skalierbarkeit in Bezug auf Performance und Kapazität überzeugt. Entscheidend war vor allem, dass Huawei in der Lage war eine vollautomatisierte Failover Lösung anzubieten. Die Huawei OceanStor Systeme sind damit eine von wenigen Lösungen auf dem Markt, die diese Anforderung vollumfänglich erfüllen können.
Die Standardisierung der Hardware auf Komponenten von Huawei reduziert den Administrationsaufwand und vereinfacht den Unterhalt. Neu für Alfred Müller AG ist zudem der 24*7 on-site Support. Dieser bietet ihnen im Falle von Ausfällen umfassende Unterstützung und garantiert schnellen Ersatz.
Die Firma Truecore ist ein kompetenter Partner für die Alfred Müller AG: Nach der Konzipierung der neuen Umgebung war Truecore massgeblich an der Umsetzung und der Inbetriebnahme beteiligt. „Die Zusammenarbeit mit Truecore war effizient und sehr zufriedenstellend. Mit ihrem Know-how und der fundierten Erfahrung unterstützt uns das Team bis heute in vielen Belangen.“ meint Pascal Matter abschliessend.
Related Products/Solutions
Switches Router SDN Controller WLAN Cloud Computing-Lösungen von Huawei Server Unternehmens-Netzwerke Privates FunknetzwerkRelated Case Studies
Delivering the Best Shopping Experiences to Customers: Ukrainian Retailer Citrus Offers Seamless Wireless Coverage Throughout Every Store Colombian Shopping Mall Palmetto Plaza Reaps the Benefits of Customer Data with Huawei AirEngine Wi-Fi 6 and Arara Wi-Fi Analytics Huawei für mehr PS-Reserven Im Datacenter Southstar Drug Gets Ready for the Future with Huawei Wi-Fi 6 Niedrigere Betriebskosten: Huawei und itiso lösen SAN-Storage bei Adler abShare link to:
Copyright (C) 2021 Huawei Technologies Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
(0 Durchschnittliche Bewertung)
Gefällt Ihnen der Beitrag? Bewerten Sie ihn!
0/500
0 Kommentare
Ihre Bewertung war erfolgreich.
Ihr Kommentar ist erfolgreich abgesendet.
Bewertung fehlgeschlagen.
Übertragung fehlgeschlagen.
Bitte schreiben Sie zuerst Ihren Kommentar.