Fernbildung
Cloud Classroom-Lösung
Nationales Forschungs- und Bildungsnetzwerk
Bildungs-Cloud-Rechenzentrum
Campus-Netzwerk
eHospital-Lösungen
Regionales Gesundheitswesen
Telemedizin-Lösungen
Internet Service Providers
Multi-Tenant Data Center | Managed Service Providers
Internet Content Provider
Individuelle Anforderungen
Design & Simulation
Planung & Analyse
Digitale Produktion
After-Sales Services
Smart Store
Cloud-Plattform für den Einzelhandel
Digitales Schienennetz
Intelligenter öffentlicher Personenverkehr
Dokumentation Software-Download Wissensdatenbank Produkt-Bulletins Multimedia-Portal Community Online-Kurse Dokumentation (mehrsprachig)
Unternehmensnetzwerk
Unternehmens-Datencenter
Server – Intelligentes Computing
Cloud-Unternehmens-Kommunikation
Netzverwaltungssystem
Enterprise Wireless
Digitale Energieversorgung
Allgegenwärtige Konnektivität
Allgegenwärtige Konnektivität ermöglicht eine digitale Transformation
KI für alle Szenarien
Kostengünstiges und leistungsstarkes
KI-Computing
Cyber-Sicherheit
Sichere und belastbare Lösungen
Together
253 Fortune Global 500 Unternehmen wählen Huawei
als Digitalen Transformations Partner
Von Huawei kaufen
Wenn Sie Informationen über Ihr Projekt benötigen, bitte geben Sie Ihre Informationen ein und wir kontaktieren Sie innerhalb eines Arbeitstags.
Hier können Sie den Online-Kundenservice über Produkte/Lösungen, an denen Sie interessiert sind, befragen.
Wenn Ihr Unternehmen einen eDeal-Vertrag mit Huawei hat, kaufen Sie das erforderliche Produkt/die erforderliche Lösung bitte über den nachfolgenden Link.
Von Wiederverkäufer kaufen
Hier können Sie nach einem Widerverkäufer vor Ort suchen und direkte Kontaktinformationen erhalten.
Partnersuche
Werden Sie Partner
Ressourcen und Support
Huawei Zertifizierung
Huawei Authorized Learning Partner
Huawei IKT-Akademie
Huawei IKT-Wettbewerb
Unternehmens-Trainingsservice
Wir leben in einer digitalen Welt. Alles ist vernetzt. Für Wirtschaft und Produktion längst unerlässlich, ist die Digitalisierung der Schulen ebenfalls nicht mehr aufzuhalten: Hier geht es um Chancengleichheit durch digitale Bildung in strukturschwachen Gebieten und über soziale Grenzen hinweg, um Heimunterricht in Krisenzeiten/bei Bedarf, und vor allem um die Vorbereitung der Kinder auf die digitale Berufswelt.
Im Jahr 2018 haben die deutsche Bundesregierung und der Deutsche Bundestag beschlossen, die Digitalisierung in den allgemeinbildenden Schulen mit 5 Milliarden Euro zu fördern. Digitale Kompetenzen sind entscheidend für die Zukunft unserer Kinder, damit sie digitale Medien selbstbestimmt und verantwortungsvoll nutzen können und um gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Schulen sollten daher über ein schnelles Internet, Netzwerk und Geräte für den Heimunterricht und entsprechende Anzeige- und Endgeräte verfügen.
Während der Schulschließungen im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie wurden weitere Maßnahmenpakete für einen schnellen Aufbau der Infrastruktur und die Ausweitung des digitalen Unterrichts beschlossen. Alle Informationen finden Sie auf dieser Seite des Bundesministeriums für Forschung und Bildung (BMFB).
Was wird gefördert?
• Aufbau oder Verbesserung der digitalen Netzwerke in Schulgebäuden (Beispiel: Campus-Netzwerke für Grundschulen)
• Hardware wie Server und Switches (Beispiel: Campus Switches der S-Serie)
• WLAN in Schulen
• Anzeige- und Interaktionsgeräte (z. B. große interaktive Displays wie IdeaHub) für den Unterricht
• Schulgebundene mobile Endgeräte wie Notebooks, Tablets
Huawei arbeitet — gemeinsam mit Partnern — mit den Bildungseinrichtungen zusammen, um bildungsspezifische Lösungen zu entwickeln, mit denen Schulen und Universitäten (und letztendlich auch die Schüler) bessere Lernumgebungen nutzen können, welche die Zusammenarbeit fördern. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie uns einfach per E-Mail kontaktieren: deenterprise@huawei.com
Huawei bietet eine vollständige Serie von WLAN-Produkten, schnelle, sichere und zuverlässige kabellose Netzwerkverbindungen für Anwendungen in Innen- und Außenbereichen ermöglichen. Spezielle Access Points (APs) befinden sich in Geräteräumen oder Korridoren, während Remote Units (RUs) in den Unterrichtsräumen angebracht sind.
Heimunterricht, interaktives Lernen und Unterricht mit "Augmented Reality" (AR, erweiterte Realität) und "Virtual Reality" (VR, virtuelle Realität) auch für Grundschulen ermöglichen – das ist das Ziel der CloudCampus-Lösung von Huawei. Dabei bewirkt das einfache Management, dass auch ohne tiefgehende Kenntnissen der Technologie die Grundlage für eine gute und zukunftsorientierte Bildung unserer Jüngsten geschaffen wird.
Machen Sie Klassenzimmer zu Bildungsplattformen der Zukunft - mit diesem interaktiven Whiteboard. Videokonferenzen mit Schülern, schreiben wie mit Stift und Papier und veschiedene Standortansichten für ein natürliches Nutzererlebnis.
Unsere Partner für CloudCampus-Lösungen
Sicherheit hat bei Huawei die oberste Priorität. Deshalb wird CloudCampus von unseren lokalen Partnern, KOMSA AG und Acondistec GmbH, in Deutschland gehostet. Unsere Partner gewährleisten nicht nur den sicheren Betrieb der CloudCampus-Lösung, sondern stellen auch die Einhaltung der Datensicherheit und des Datenschutzes sicher.Integrierte Sekundarschule Malsdorf
Die ISS (Integrierte Sekundarschule) Mahlsdorf ist eine Mittelschule in Berlin. Die Schule hat 600 Schüler und 30 Klassenräume, der Innen- und Außenbereich ist vollständig von Huawei Wi-Fi6-Produkten abgedeckt, so dass Schüler und Lehrer überall über WLAN verfügen. Digitales Lernen wird so unterstützt. Unter anderem durch weniger Papier- und Druckkosten kann ein solches System laut IT-Direktor bis zu 350.000 Euro pro Jahr sparen.
Selfnet e.V. stattet Studentenwohnheime in Stuttgart mit WLAN-Lösung von Huawei aus
Die Studentenorganisation Selfnet e.V. verwaltet ein eigenes Netzwerk, über das Studenten direkten, schnellen und uneingeschränkten Zugang zu den Forschungsnetzwerken der Universität und zum Internet haben. Unterbrechungsfreier Zugang auch im Außenbereich war das Ziel, für das SelfNet Zugangspunkte (Access Points) von Huawei einsetzte, unter anderem AirEngine Wi-Fi6.
Zusammen mit dem Partner blue networks entwickelte Huawei eine Lösung für die Hochschule, die es verschiedenen Benutzergruppen (Studenten, Mitarbeiter, Gäste) ermöglicht, sich auf unterschiedlichen Wegen durch vorherige Authentifizierung sicher einzuloggen. Sämtliche Ziele wurden erreicht: Auf dem gesamten Campus-Gelände steht nun leistungsstarkes WLAN zur Verfügung – mit zentraler Verwaltung und selbsterklärendem Web-Interface.
Die CloudCampus-Lösung von Huawei bietet ein leistungsstarkes digitales Campus-Netzwerk mit einfacher Bereitstellung und Verwaltung, damit Schülern und Lehrern Datenservices in hoher Qualität zur Verfügung stehen. Henning Czerny, Vice Director Networking von Huawei Deutschland, stellt die lösung in diesem Webinar vor.
Share link to:
Copyright (C) 2021 Huawei Technologies Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.