Anfragen
FireHunter6000
Dank Virenprüfungen und reputationsbasierten Scanvorgängen, statischen Analysen und Virtual-Execution-Technologien sowie der einzigartigen Verhaltensmusterbibliothek von Huawei ist die Serie FireHunter6000 in der Lage, unbekannte bösartige Dateien zu erkennen und dementsprechend genaue Erkennungsberichte zu erstellen. Sie arbeitet mit anderen Sicherheitsvorrichtungen zusammen, um hochentwickelte bösartige Dateien schnell zu blockieren, so dass die Ausbreitung unbekannter Bedrohungen verhindert wird und wichtige Informationsbestände geschützt werden. Die FireHunter-Lösung eignet sich insbesondere für Finanzagenturen und Behörden, Energieversorger und Hightech-Unternehmen.
Über 50 Arten der Dateierkennung, vollständige Ermittlung unbekannter Malware
Tiefenerkennung mit 4 Ebenen, Genauigkeit von über 99,5 %
Schnelle Reaktion zum Abfangen unbekannter Malware binnen Sekunden
Sandbox der Serie FireHunter6000 (V100R001 C30) | |
Überprüfung von 32-Bit-PE-Dateien | Unterstützt 32-Bit-Versionen von Windows XP- und Windows 7-Betriebssystemen |
Überprüfung von komprimierten PE-Dateien | Unterstützt die Dekomprimierung von und Bedrohungserkennung in ZIP-, RAR-, GZ-, CAB- und 7Z-Dateien |
Überprüfung von komprimierten Webdateien | Unterstützt die Dekomprimierung von und Bedrohungserkennung in ZIP-, RAR-, GZ-, CAB- und 7Z-Dateien |
Überprüfung von PDF-Dateien | Unterstützt Adobe Reader 9, X und XI |
Überprüfung von komprimierten PDF-Dateien | Unterstützt die Dekomprimierung von und Bedrohungserkennung in ZIP-, RAR-, GZ-, CAB- und 7Z-Dateien |
Wiederherstellung des Datenverkehrs von Layer-2-Protokollen | Unterstützt Layer-2-Protokolle wie ETH, VLAN und PPPoE bei der Wiederherstellung des Datenverkehrs. |
Wiederherstellung des Datenverkehrs von Protokollen der Anwendungsschicht | Bei der Wiederherstellung des Datenverkehrs werden u. a. die folgenden Protokolle der Anwendungsschicht unterstützt: HTTP1.0/1.1, FTP, SMTP, POP3, IMAP4, NFS V2/V3 und SMB/SMB2 |