Leading New ICTDer Weg zu Digitaler Transformation
Heute stehen wir an der Schwelle zur Cloud 2.0-Ära. Traditionelle Branchen und Unternehmen setzen Cloud-Technologie ein, um innovative Geschäfts- und Betriebsmodelle aufzubauen. Digitale Transformation ist ein unvermeidbarer Trend.
Die Gesellschaft der Zukunft wird hochgradig digitalisiert und intelligent sein. Huawei hat es sich als Ziel gesetzt, ein Antriebsfaktor für eine solche Gesellschaft zu sein und den Kunden die Umsetzung ihrer Pläne zu ermöglichen. Wir möchten Ihr Partner bei der digitalen Transformation sein.
Huawei praktiziert kontinuierlich digitale Transformation und plant den Aufbau eines digitalen Huawei in den nächsten drei bis fünf Jahren. Zusätzlich arbeitet Huawei mit branchenführenden Unternehmen zusammen, um gemeinsam den Pfad der digitalen Transformation zu bestreiten.
Leading New ICT: der Weg zu Digitaler Transformation

Während der letzten 10 Jahre hat sich Cloud Computing von einer reinen Theorie zu einer gereiften Branche entwickelt. Cloudbasierte Internet-Unternehmen haben die Geschäftsmodelle vieler Branchen mit verbesserten Benutzererlebnissen neu geformt.
Heute stehen wir an der Schwelle zur Cloud 2.0-Ära. Traditionelle Branchen und Unternehmen setzen Cloud-Technologie ein, um innovative Geschäfts- und Betriebsmodelle aufzubauen. Digitale Transformation ist ein unvermeidbarer Trend.
Die Gesellschaft der Zukunft wird hochgradig digitalisiert und intelligent sein. Huawei hat es sich als Ziel gesetzt, ein Antriebsfaktor für eine solche Gesellschaft zu sein und den Kunden die Umsetzung ihrer Pläne zu ermöglichen. Wir möchten Ihr Partner bei der digitalen Transformation sein.
Huawei bietet innovative, differenzierte und marktführende ICT-Software- und Hardware-Infrastruktur für offene, flexible und sichere Plattformen. So entstehen kooperative, für alle Seiten vorteilhafte Ökosysteme. Huawei ist ihr Partner für eine schnellere digitale Transformation und damit für größeren geschäftlichen Erfolg.
Huawei praktiziert kontinuierlich digitale Transformation und plant den Aufbau eines digitalen Huawei in den nächsten drei bis fünf Jahren. Zusätzlich arbeitet Huawei mit branchenführenden Unternehmen zusammen, um gemeinsam den Pfad der digitalen Transformation zu bestreiten.
-
Partner
Deutsche Telekom und Huawei bieten flexible und komfortable Cloud Services an
Deutsche Telekom entscheidet sich für Huawei als Hardware- und Softwareanbieter für ihre offene Telekommunikations-Cloud. Huawei implementiert ICT-Infrastrukturen auf öffentlichen Clouds und hilft der Deutschen Telekom als Partner sichere, zuverlässige, kostengünstige und einfach zu bedienende Public Cloud Services anbieten zu können.
Video ansehen -
Smart City
Gelsenkirchen: eine kleine smarte Stadt mit großen Plänen
Huawei hilft Gelsenkirchen dabei, die Vorzeigestadt für „Safe-City“- Lösungen in ganz Deutschland zu werden mithilfe eines umfassenden Portfolios an intelligenten Anwendungen.
Mehr erfahren -
Öffentliche Sicherheit
Hexagon: Analyse weist den Weg
Huawei und Hexagon haben für die "Smart City" gemeinsam das erste konvergente Befehlssystem für Untersuchungen von Vorfällen, Verarbeitung während eines Vorfalls und eine anschließende Analyse entwickelt.
Mehr erfahren -
ISP
Criteo steigert seine Kapazität für die Verarbeitung von „Big Data“
Huawei stellt eine FusionServer-Lösung zur Verfügung, um Criteos Big Data Services mit flexiblen Ressourcenerweiterungsfähigkeiten und leistungsstarker Rechenleistung zu unterstützen.
Mehr erfahren
-
Energie
CEPSA baut ein leistungsstarkes SAP-HANA-Datenbanksystem mit Servern von Huawei auf
Die Verwendung führender IT-Technologien zur Verbesserung der Produktivität ist zu einer effizienten Transformationsmethode für das spanische Mineralölunternehmen CEPSA geworden. Die Schlüsselelemente des Informationssystems umfassen eine intelligente Rohölförderung, ein Produktionsmanagement-Kontrollsystem und ein intelligentes Buchhaltungs-Analysesystem.
Mehr erfahren -
Medien
Mediaset und Huawei schließen sich zusammen, um die zukünftige IPTV-Entwicklung zu unterstützen
Huawei arbeitet mit Mediaset, einem Medienriesen in Italien, um eine brandneue Netzwerkinfrastruktur aufzubauen, zukünftige Strategien in IPTV zu unterstützen, die Netzwerkleistung und Zuverlässigkeit zu verbessern und die Marktchancen zu vergrößern.
Mehr erfahren -
Partner
Huawei und SAP erweitern ihre Kooperation bei Public Cloud und IoT
Huawei und SAP erweitern ihre Kooperation in den Bereichen Cloud und IoT und ebnen damit den Weg zu Innovationen bei Industrielösungen. Gleichzeitig verhelfen diese Innovationen vielen Kunden zu mehr Geschäftserfolg durch digitale Transformation.
Video anschauen
-
Verarbeitendes Gewerbe
Traumautos schneller entwickeln - Digitale Transformation im Automobildesign
Huawei bietet HPC-Services für eines der führenden Automobilunternehmen in Deutschland und baut eine effiziente, stabile, offene ICT-Infrastruktur auf, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern und die Entwicklungszeit zu verkürzen.
Mehr erfahren -
Transport
Huawei belebt das Kommunikationsnetz der DB
Huawei arbeitet zusammen mit Siemens CVC für die Deutsche Bahn (DB) an einer neuen GSM-R-Lösung, die die LTE-Evolution unterstützt.
-
Transport
DHL, Huawei und die kundenorientierte Innovation
-
Gesundheitswesen
Philips und Huawei treiben mithilfe der Cloud den Wandel im Gesundheitswesen an
Mit der Cloud- und Computer-Schulungs-Technologie haben Philips und Huawei eine gemeinsame Lösung für die Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit entwickelt.
Mehr erfahren -
Smarter Einzelhandel
Neue ICT und "Smarter Einzelhandel"
Neue Internet- und Kommunikationstechnologien (ICT) wie Cloud Computing, Big Data, IoT und Künstliche Intelligenz (AI) helfen dem Handel: Dadurch entstehen bahnbrechende Verbesserungen der Einkaufeffizienz und beim Kundenerlebnis.
Mehr erfahren
-
Verarbeitendes Gewerbe
Resonanz mit Maschinen, Huawei und GE veröffentlichen die industrielle Wartungsvorhersage-Lösung
Huawei und GE veröffentlichten eine prädiktive Wartungslösung, die auf der industriellen Cloud basiert. Diese neue Lösung soll GE helfen, die Effizienz der Verbindung von industriellen Geräten und Cloud-Answendungen, Echtzeit-Überwachung von Gerätezustand, Datenanalyse und Erkenntnisse sowie die intelligente Entscheidungsfindung in der Wartung zu verbessern.
Mehr erfahren -
Media
TF1: Erforschen eines sicheren Pfades für den Cloud Medienwandel
Die Media Cloud ermöglicht dem französischen Fernsehsender TF1, seinen Kunden HD-Videostreams zur Verfügung zu stellen. Der gesamte Prozess erfordert weder hochentwickelte Endgeräte beim Kunden noch leistungsstarke HPN-basierte Backoffice-Support-Leistungen.
Mehr erfahren -
Verarbeitendes Gewerbe
Fonterra stellt sich den Herausforderungen
Huawei hilft Fonterra, ein effizientes SAP HANA-basiertes Finanz- und Lieferketten-Managementsystem einzuführen. Dieses System ermöglicht eine schnelle, komfortable Echtzeit-Zahlungsanalyse, effiziente Kontenabfragen und Unterstützung bei wichtigen Geschäftsentscheidungen.
Mehr erfahren
-
-
Während der letzten 10 Jahre ist die digitale Transformation zu einem Megatrend geworden. Unternehmen verwenden ICT-Technologie, um die Arbeitseffizienz zu verbessern, Innovationen zu entwickeln und ihren Kunden bessere Services zu bieten. Dies hat zu vielen Erfolgsgeschichten mit verbesserter Kundenzufriedenheit und gesteigertem Umsatz geführt, die wir in unserem ICT Insights-Magazin veröffentlicht haben.
Ist Ihre Geschichte auch eine dieser Erfolgsgeschichten? Würden Sie sie mit uns teilen?
Jetzt teilnehmen Mehr erfahren